Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am Sonntag, 12.09.2019 wurden unsere „Neuen“ (die von Vivian Renkamp auf den Dienst vorbereitet wurden) von Vikar Klashörster offiziell als Messdiener in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Die Gemeinde bedankt sich bei Justus Hunold und Kilian Goedecke und freut sich, dass sie sich für diesen Dienst entschieden haben und wünschen viel Freude bei ihrer Aufgabe.
Am Freitag, den 27.9.2019 waren wir in Hardehausen um einen Tag Auszeit zu nehmen.
Die Leseförderungsaktion der Upsprunger Jugendlichen wird außer in den Ferien regelmäßig an jedem 2. Sonntag im Monat in Kooperation mit der Katholischen Öffentlichen Bücherei angeboten. Die weiteren Termine sind in diesem Jahr - abhängig von der weiteren Entwicklung der Verhaltensmaßnahmen durch den Coronavirus - der 10.05., 14.06., 13.09., 08.11. und 13.12. .
Bei der Helferfete für alle Aktiven in der Gemeinde am Freitag, 13.9.2019 herrschte beste Stimmung.
Nachdem sich alle gut gestärkt hatten, konnte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Mathias Kohlenberg (oben rechts) einige Aktive im liturgischen Dienst ehren:
Richard Schleyer für 25 Jahre Altardienst und als Kommunionausteiler im Vorfeld seines Diakonats, Karl-Heinz Bracht (unten Mitte) für 25 Jahre Kommunionhelfer und Lektor, Maria Schleyer, Marita Bracht (unten links) und Susanne Horstmann-Kohlenberg (unten rechts) für 25 Jahre Lektorendienst. Für 10 Jahre Messdiener konnten Lena Kohlenberg, Pauline Meier und Lars Volke (oben links) geehrt werden.
Oswald Jeran wurde aus dem Kommunionhelferdienst nach über 30 Jahren verabschiedet. Verabschiedet wurde auch Egon Ester. Herr Ester war fast von Bestehen der Gemeinde an beim "Altardienst der Männer" tätig, sowie in den letzten Jahren als Beerdigungsmessdiener.
Brigitte Hoffmann (rechts) und Wolfgang Korth erhielten jeweils die Original-Osterkerzen der beiden letzten Jahre. Beide sind im Hintergrund sehr aktiv. Wenn irgendwas ist, egal wo, ist Brigitte Hoffmann schnell zur Stelle und packt mit an. Wolfgang Korth organisiert die Beerdigungsmessdiener, ist selbst beim Altardienst schon lange aktiv und zeigt oft sein handwerkliches Geschick, wenn es was zu reparieren gibt.
Auch von dieser Stelle aus nochmals: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Am Freitag, 13.09.2019, haben wir bei einer Tagesfahrt den Hindutempel in Hamm besucht.