kfd-Mobil macht Station in Salzkotten
Am Freitag, 22. Mai 2015, ist es soweit. Das kfd-Mobil macht Halt auf dem Marktplatz in Salzkotten. Besucher und Passantinnen erwartet ab ca. 14.30 Uhr ein neues Aktionsprogramm.
Liebe Schwestern und Brüder!
Ein Vierteljahrhundert nach der Wende hat sich in den ehemals kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas vieles zum Besseren verändert. Aber längst nicht alle Menschen profitieren von dieser Entwicklung. Aus unterschiedlichen Gründen ist es für viele schwierig, am Bildungssystem, an der Arbeitswelt, an medizinischer Versorgung und sonstigen sozialen Leistungen teilzuhaben. Mit der diesjährigen Pfingstaktion will Renovabis die Menschen am Rande der Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa in den Blick nehmen.
unter diesem Motto feiern wir unsere 1. heilige Kommunion in der Pfarrkirche Philippus Neri in Holsen. Dazu laden wir Euch alle herzlich ein.
Am Sonntag den 12.04.2015 um 10.30 beginnt die heilige Messe mit uns, dass sind....
Nach der Renovierung des Pfarrhauses ist Pastor Beisler Anfang März von Verne nach Salzkotten umgezogen. Hier eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
Am Freitag, dem 20.03.2015, fand um 18.00 Uhr der diesjährige ökumenische Kreuzweg der Jugend in unserer St. Marien-Kirche statt.
Die Pfarrgemeinderäte St. Marien und St. Johannes haben sich zu einer gemeinsamen Klausurtag im Liborianum in Paderborn getroffen. Geleitet wurde das Zusammentreffen durch Herrn Junghans und Frau Fritsche, die auch die Steuerungsgruppe des Pastoralen Raumes Salzkotten in ihrer Arbeit begleiten.
Die Pfarrgemeinderäte St. Marien und St. Johannes haben sich zu einer gemeinsamen Klausurtag im Liborianum in Paderborn getroffen. Geleitet wurde das Zusammentreffen von Herrn Junghans und Frau Fritsche, die auch die Steuerungsgruppe des Pastoralen Raumes Salzkotten in ihrer Arbeit begleiten.
Liebe Gemeindemitglieder des PV Salzkotten,
Nun sind fünf für mich sehr schöne, aufregende und lehrreiche Wochen des Praktikums vorüber. Auf diesem Wege, möchte ich mich für die tollen Begegnungen und die damit verbundenen gemachten Erfahrungen bei Ihnen allen bedanken. Mein Schwerpunkt während des Praktikums lag auf der Kommunionvorbereitung, die ich begleiten durfte. Daher gilt ein besonderer Dank allen Eltern, aber vor allem den Kindern, dass sie es mir ermöglicht haben, einen Einblick in die Arbeit einer Gemeindereferentin zu bekommen. Dem gesamtem Pastoralen Team möchte ich auf diesem Wege nochmals danken, für die vielen gebotenen Gelegenheiten zum hospitieren in den verschiedenen pastoralen Handlungsfeldern. Zu guter Letzt danke ich meiner Mentorin Frau Dittrich für ihre Unterstützung, in fünf tollen und unvergesslichen Wochen im Pastoralverbund Salzkotten.
Ich wünsche Ihnen/Euch alles Gute und Gottes Segen
Ana Jezildic
Auch das Pastoralteam bedankt sich sehr herzlich bei Frau Jezildic und wünscht ihr viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!
Liebe Gemeindemitglieder des PV Salzkotten,
Nun sind fünf für mich sehr schöne, aufregende und lehrreiche Wochen des Praktikums vorüber. Auf diesem Wege, möchte ich mich für die tollen Begegnungen und die damit verbundenen gemachten Erfahrungen bei Ihnen allen bedanken. Mein Schwerpunkt während des Praktikums lag auf der Kommunionvorbereitung, die ich begleiten durfte. Daher gilt ein besonderer Dank allen Eltern, aber vor allem den Kindern, dass sie es mir ermöglicht haben, einen Einblick in die Arbeit einer Gemeindereferentin zu bekommen. Dem gesamtem Pastoralen Team möchte ich auf diesem Wege nochmals danken, für die vielen gebotenen Gelegenheiten zum hospitieren in den verschiedenen pastoralen Handlungsfeldern. Zu guter Letzt danke ich meiner Mentorin Frau Dittrich für ihre Unterstützung, in fünf tollen und unvergesslichen Wochen im Pastoralverbund Salzkotten.
Ich wünsche Ihnen/Euch alles Gute und Gottes Segen
Ana Jezildic
Auch das Pastoralteam bedankt sich sehr herzlich bei Frau Jezildic und wünscht ihr viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!
Seniorenkarneval im Heimathaus Mantinghausen

Die Senioren laden zum Karneval vom feinsten ein. Und zwar am Sonntag den 08.02.2015 um 15.00 Uhr ins Heimathaus.
Unter dem Motto "Lachen bleibt noch steuerfrei" haben die Organisatoren ein reichhaltiges Programm zusammen gestellt
Es sind dabei:
Lena und ihre Tanzgruppe. Die Peckeleckboys. Die Kfd Mantinghausen. Agnes und Monika in der Bütt. Frau Biermann aus Garfeln und reichlich Musik mit DJ Thomas.
Anmeldungen
nehmen bis Donnerstag, 05. Februar Gerlinde Steffensmeier (Tel. 1860), Elisabeth Hansmeier (Tel. 551) und Elisabeth Kleinekorte (Tel. 1200) gerne entgegen.
Vom 09.02. bis zum 13.03.2015 wird Frau Ana Jezildic in unseren Pastoralverbund Salzkotten kommen. Sie studiert zur Zeit Religionspädagogik in Paderborn und bereitet sich auf den Beruf der Gemeindereferentin vor. In den 5 Wochen ihres Praktikums wird sie in Verne wohnen und einen Einblick in die Arbeit von Gemeinde und Schule bekommen. Wir freuen uns, Frau Jezildic in unserem Pastoralverbund begrüßen zu dürfen!
Informationsveranstaltung für den Pastoralverbund Salzkotten
Wie geht es weiter mit den 11 katholischen Gemeinden in Salzkotten?
In der Sälzerhalle fand am Freitag, 16. Januar 2015 eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten aus dem Pastoralverbund zur Entwicklung einer sog. Pastoralvereinbarung statt.
Sternsingeraktion
Am 1. Wochenende im neuen Jahr zogen wieder 20 festlich gekleidete Sternsinger durch die Straßen um für bedürftige Kinder zu sammeln. Wie in jedem Jahr unterstützen wir dabei nicht nur das offizielle Sternsinger-projekt, sondern auch Projekte, mit der die Gemeinde stark verbunden ist. Wie z. B. Pater Gülle, Schw. Jovita, die Franziskanerinnen, AVRICRES.