Die Kapelle

Bruenneken 4a1Bruenneken 4b1

Seit dem frühen 17. Jh. stand an der Quelle ein kleines Kapellchen. Dieses war 1851 derart baufällig und unansehnlich, daß es ersetzt werden musste. Auch entsprach es nicht mehr den Anforderungen, da es seit einigen Jahren Ziel der Prozessionen mit dem Gnadenbild war.
Der Grundstückseigentümer, der Ortsvorsteher Heinrich Bathe, ergriff die Initiative und bot der Pfarrgemeinde an, aus eigenen Mitteln eine neue Kapelle zu bauen. Die Kirche sollte nur vier Eichen aus dem Kirchenwald beisteuern. Alle übrigen erforderlichen Gelder sollten aus Spenden der Pilger aufgebracht werden. Dies wurde in der Inschrift (oblationibus fidelium exstructum) im Abschlussbalken der von vier hölzernen Säulen getragenen Vorhalle festgehalten. Auf diese Weise konnte man das Stiftungsangebot eines Adeligen zurückweisen. Nachdem sich Heinrich Bathe schriftlich verpflichtet hatte, die Kapelle nach ihrer Fertigstellung mit dem Grundstück der Kirchengemeinde zu übertragen. erteilte das Generalvikariat die Erlaubnis, darin die Hl. Messe zu feiern.
Der hübsche Fachwerkbau ist derart über der westlichen Quelle der Bohmke errichtet worden, daß die Quelle in der Mitte liegt und einen Abflus zur Bohmke hat.
Auf dem First des schiefergedeckten Satteldaches sitzt ein achteckiger Dachreiter mit geschweifter Haube, der an Stelle eines Kreuzes mit dem Monogramm Mariens in einem Strahlenkranz bekrönt wird. Die darin befindliche Glocke wurde 1854 von Johann Bapt. Dubois gegossen.
Der Innenraum der Kapelle ist ein kleiner Saal mit 5/8 Chorschluss. Die Innenraumgestaltung ist das Ergebnis der Renovierung von 1970/71.
Hierbei wurden Altar (jetzt als Sakramentsaltar in der Pfarrkirche) und Bänke entfernt. Der neue Altar bildet nun inmitten der Kapelle zusammen mit der als Brunnen gefaßten Quelle eine beziehungsreiche Einheit.
Die Muttergottes-Statue an der Ostwand befand sich ursprünglich als Giebelfigur am 1896 errichteten Pfarrhaus.

Letzte Änderung am Montag, 18 August 2014 20:50

Kontakt

St. Bartholomäus Verne
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten

Tel. 0 52 58 - 9759 600

E-Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de

Termine St. Bartholomäus Verne

Donnerstag, 01. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Hl. Messe zur Wallfahrtseröffnung, St. Bartholomäus Verne
Donnerstag, 01. Mai, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Wallfahrtsmesse Gütersloh, St. Bartholomäus Verne
Freitag, 02. Mai, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Maiandacht mitgestaltet von "Heaven u. More", St. Bartholomäus Verne
Samstag, 03. Mai, 07:30 Uhr - 08:00 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Rosenkranzgebet, St. Bartholomäus Verne
Samstag, 03. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr
Gottesdienste St. Bartholomäus:
Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit, St. Bartholomäus Verne