Traditionsgemäß wird in Verne die Wallfahrtszeit am 01. Mai eröffnet. Viele Pilger/innen verehren hier jedes Jahr Maria, die Mutter des Herrn, als "Unsere Liebe Frau von Verne, die Trösterin der Betrübten".
Wir freuen uns besonders darüber, dass in diesem Jahr Herr Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz die Wallfahrtszeit eröffnen wird. Die Pilgermesse beginnt um 10:30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche.
Im Anschluss an die Messfeier wird eine Pilgerbewirtung im Pfarrheim angeboten.
Die erste Maiprozession gehen wir am 04. Mai 2025. Ab 13:45 Uhr ist Rosenkranzgebet und es besteht Beichtgelegenheit. Die Andacht beginnt um 14:15 Uhr anschließend ist die Prozession zum Brünneken. Dort findet die Predigt durch Domkapitular i.R. Meinolf Mika aus Essen statt. Nach Rückkehr der Prozession ist der Sakramentale Segen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Nach dem Segen wird im Pfarrheim Kaffee und Kuchen angeboten.
Die zweite Prozession in dieser Form ist am 18. Mai 2025. Pastor Stefan Kendzorra aus Salzkotten hält hier die Predigt. Zu dieser Prozession sind besonders Familien eingeladen.
An den Sonntagen, 11.05.2025 und 25.05.2025, feiern wir eine Marienandacht um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche. In dieser Andacht werden am 11. Mai Landrat a.D. Manfred Müller und am 25. Mai Sr. Judith Beule ein Glaubenszeugnis geben. An diesen Sonntagen findet keine Prozession mit dem Gnadenbild zum Brünneken statt.
Im Monat Mai gestalten örtliche Vereine und Gremien in der Kirche, jeweils abends um 19:30 Uhr, am Dienstag und Donnerstag eine Maiandacht. Am Freitag ist sie, ebenfalls um 19:30 Uhr, in der Brünnekenkapelle.
In der Wallfahrtskirche feiern wir im Mai immer am Mittwoch um 15:00 Uhr eine hl. Messe als Pilgeramt.
Ab sofort ist die Kapelle am Brünneken in der Zeit zwischen 9 Uhr und 18 Uhr wieder geöffnet.
Auch der Brunnen hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Schauen Sie doch mal vorbei!
„Pilger der Hoffnung“
Das Heilige Jahr im Erzbistum Paderborn
2025 ist ein Heiliges Jahr. Papst Franziskus hat es unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt. In den kommenden Monaten werden wieder viele Menschen nach Rom pilgern.
Aber auch im Erzbistum Paderborn ist es möglich, das Heilige Jahr zu erleben: Zwölf Orte greifen das Motto des Heiligen Jahres auf und werden zu Orten der Hoffnung. Jeder Monat
rückt einen dieser Orte ins Zentrum – verbunden mit einer bestimmten Zielgruppe, die im Fokus steht.
Verne ist im Marienmonat Mai gemeinsam mit dem Geistlichen Zentrum Fraziskus in Salzkotten auch mit dabei.
Die Angebote in Rom und im Erzbistum richten sich an alle Menschen, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit. Denn: Das Heilige Jahr 2025 soll allen Menschen neue Hoffnung schenken!
Orte der Hoffnung für jeden Monat im Erzbistum Paderborn
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Erzbistums, im Mai hier auf der Homepage und im Flyer weiter unten.
Quelle des Textes: Erzbistum Paderborn
Wie in den letzten Jahren auch, ist die Kapelle am Brünneken in Verne in den Wintermonaten geschlossen.
Die Brünnekenkapelle ist noch bis zum 03.11.2024 täglich geöffnet. Ab dann ist sie nur zur Hl. Messe, jeweils am Montagabend, geöffnet.
Hier in diesem Video finden Sie die wichtigsten Infornationen zur Wallfahrtszeit 2024 in Verne. Weitere Details im Flyer und auf www.wallfahrt-verne.de.
Die Wallfahrszeit startet wie gewohnt am 1. Mai.
Wir freuen uns über ein rege Teilnahme!
St. Bartholomäus Verne
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten
Tel. 0 52 58 - 9759 600
Donnerstag, 01. Mai, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Gottesdienste St. Bartholomäus: Hl. Messe zur Wallfahrtseröffnung, St. Bartholomäus Verne |
Donnerstag, 01. Mai, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr Gottesdienste St. Bartholomäus: Wallfahrtsmesse Gütersloh, St. Bartholomäus Verne |
Freitag, 02. Mai, 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Gottesdienste St. Bartholomäus: Maiandacht mitgestaltet von "Heaven u. More", St. Bartholomäus Verne |
Samstag, 03. Mai, 07:30 Uhr - 08:00 Uhr Gottesdienste St. Bartholomäus: Rosenkranzgebet, St. Bartholomäus Verne |
Samstag, 03. Mai, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Gottesdienste St. Bartholomäus: Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit, St. Bartholomäus Verne |