In der Heiligen Messe am 26.01.2025, in der St. Laurentius Kirche Thüle, wurden vier neue Messdiener und Messdienerinnen von Pastor Vorsmann in ihr neues Amt eingeführt.
Wir wünschen Ina, Martha, Hanna und Tilo einen guten Start und viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe.
Auch den Ausbilderinnen Nadine, Marie und Berenike ein herzliches Dankeschön, zur zwölften ausgebildeten Messdienergruppe!
46 Kinder haben sich als Sternsinger am vergangenen Sonntag in Thüle auf den Weg gemacht, um den Segen Gottes zu den Häusern zu bringen und dabei für Kinder in Amazonien und weltweit Spendengelder zu sammeln. Dabei sind diesmal 5.019,35 EUR zusammengekommen. Die Kinder und Organisatoren bedanken sich für die herzliche Aufnahme in vielen Häusern, die große Spendenbereitschaft für das Projekt und für die vielen Süßigkeiten für die Sternsinger selbst. Einen Teil der Süßigkeiten haben die Kinder an die Speisekammer in Salzkotten weitergespendet.
Im neuen Jahr 2024 werden wir monatlich eine SeniorInnenmesse anbieten, und zwar immer am 1. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr. Hierzu herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, besonders an die SeniorInnen.
Am Montag, den 11.12.2023 waren die Messdiener und Messdienerinnen der Pfarrgemeinde St. Laurentius Thüle gemeinsam im Kino, in Paderborn.
Am 3. Adventssonntag, 17.12.2023, um 9:00 Uhr wurden durch Pastor Vorsmann 3 Kinder als neue Messdiener unserer Gemeinde aufgenommen.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für den Dienst alles Gute und Gottes Segen!
Die Messdiener der Gemeinde St. Laurentius Thüle haben gemeinsam Kerzen gestaltet. In der Heiligen Messe am ersten Advent wurden die Kerzen von Pastor Vorsmann gesegnet und konnten danach gegen eine Spende erworben werden. Das Geld wird gespendet.
Die Messdiener entscheiden bei ihrem Messdienertreffen im Dezember gemeinsam, wohin sie das gesammelte Geld spenden wollen.
Die Feier der 1. Heiligen Kommunion findet dieses Jahr in Thüle am Sonntag, 04.05.2025 um 10:00 Uhr statt.
Die Firmfeier in der St. Laurentius-Kirche in Thüle fand dieses Jahr am Freitag, 12.04.2024 um 15:00 Uhr statt. Herr Weihbischof Matthias König hat den Jugendlichen unserer Gemeinden das Sakrament der Firmung spenden.
Wir gratulieren den Neugefirmten ganz herzlich!
35 Kinder haben sich als Sternsinger am vergangenen Sonntag in Thüle auf den Weg gemacht, um den Segen Gottes zu den Häusern zu bringen und dabei für Kinder in Indonesien und weltweit Spendengelder zu sammeln. Dabei sind diesmal 5.001,58 EUR zusammengekommen. Die Kinder und Organisatoren bedanken sich für die herzliche Aufnahme in vielen Häusern, der großen Spendenbereitschaft für das Projekt und für die vielen Süßigkeiten für die Kindermühen! Einen Teil der Süßigkeiten haben die Kinder an die Tafel in Salzkotten weitergespendet. Ein besonderer Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfern sowie allen Begleiterinnen und Begleitern!
In der Heiligen Messe am 29.01.2023 um 09:00 Uhr, in der St. Laurentius Kirche Thüle, wurden zwölf neue Messdiener und Messdienerinnen von Pastor Vorsmann in ihr neues Amt eingeführt:
Marleen, Elisa, Lisbeth, Henning, Charlotte, Gero, Lena- Marie, Greta, Jannis, Jule, Lotta und Lena.
Wir wünschen ihnen einen guten Start und viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe.
Auch den Ausbilderinnen Nadine, Marie und Berenike ein herzliches Dankeschön, zur zehnten ausgebildeten Messdienergruppe!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir neue Mitarbeiterinnen, die unsere ehrenamtliche Tätigkeit unterstützen, z.B. Seniorennachmittage gestalten und durchführen sowie Besuche bei Jubilaren usw..
Wir freuen uns auf neue Mitarbeiterinnen. Interessierte melden sich bitte bei den im Pfarrbrief angegebenen Personen.
Am Sonntag, 14.08.2022 fand nach einem Festhochamt mit Weihbischof Matthias König und Pastor Vorsmann und anschließender Prozession zu Ehren unseres Pfarrpatrons, des Heiligen Laurentius, ein Fest zum Jubiläum unseres Kirchturmes statt. 2020 ist der Kirchturm 1000 Jahre alt geworden. Aufgrund der Pandemie konnte dieser Geburtstag erst jetzt gebührend gefeiert werden. Es gab ein tolles Programm rund um den Kirchturm mit Kirchenführungen, Kirchenquiz, musikalischen Highlights vorgetragen vom Musikverein, Spielmannszug und der eigens für das Turmfest zusammengefundenen Band "Thüler Turmspatzen", viele Aktivitäten für Kinder sowie kühle Getränke und leckere Torten und Kuchen. Trotz der sommerlichen Temperaturen war es ein rund um gelungenes Fest, auf das unser Kirchturm hinunterblicken konnte.
Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand bedanken sich sehr herzlich bei allen Personen und Vereinen für die Mithilfe und das Mitwirken bei diesem Fest. Dadurch ist es ein wunderbarer und für manche auch unvergesslicher Tag geworden!
Das Sälzer TV hat die wichtigsten Momente mit seiner Kamera eingefangen: 1002 Jahre - Turmfest in Thüle
Am Samstag, 18.06.2022, sind Thüler Messdiener/innen und Kommunionkinder durch unser Dorf gezogen und haben haltbare Lebensmittel für die Speisekammer in Salzkotten gesammelt. Die Spendenaktion war ein voller Erfolg! Vielen Dank allen, die etwas gespendet haben!!! Ein großer Dank gilt auch allen Helfenden und natürlich allen Messdienern/Messdienerinnen und Kommunionkindern, die trotz sehr sommerlicher Temperaturen für diese Spendenaktion im Einsatz waren.
Die Speisekammer Salzkotten bittet freundlich um Lebensmittel- und Drogerieartikelspenden. Diese können in den Korb in der Kirche gelegt werden. Es können auch Geldspenden überwiesen werden auf das Konto der Speisenkammer Salzkotten Nr. DE 31 4726 0121 0018 1243 10. Herzlichen Dank an alle Spender.
Seit Jahren begleiten unsere Erwachsenenmessdiener den Pastor bei Beerdigungen und sorgen so für eine würdevolle Beerdigung der Verstorbenen. Dafür bedankt sich die Kirchengemeinde ganz herzlich.
Nach altersbedingten Ausscheiden einiger Messdiener wird jetzt Nachwuchs gesucht. Wer hat Zeit und Interesse bei dieser ehrenvollen Aufgabe mitzumachen? Gern können auch Frauen dies übernehmen. Ca. 8-10 mal im Jahr kommt ein(e) Ehrenamtliche(r) zum Einsatz. Interessierte melden sich bitte bei Pastor Vorsmann oder einem Mitglied des Pfarrgemeinderates.
Unser Pfarr- und Kirchenpatron ist der heilige Diakon und Märtyrer Laurentius.
In der Kirche ist er in einem Fenster hinter dem Hochaltar und in einer hölzernen Statue, die sich an der linken Wand im Altarraum befindet, dargestellt. Außerdem sind drei Szenen aus seinem Leben auf großen Wandgemälden ausgeführt.
In einem Briefabschnitt Cyprians, von dem wir einige Begebenheiten aus jener frühen Zeit des Christentums wissen, wird über das Martyrium des Laurentius berichtet.
In der Verfolgung des durch den Kaiser Valerian, der dem Christentum zunächst nicht so feindselig gegenübergestanden hatte, mussten viele Christen ihren Glauben sogar mit dem Leben bezeugen. Am 6. August des Jahres 258 spürte eine Gruppe von Soldaten den seit knapp 2 Jahren amtierenden Papst Sixtus II. in den Klixtuskatakomben auf, wo er gerade Gottesdienst feierte. Der Papst wurde zusammen mit den drei Diakonen Filicissimus, Agapitus und Praetextatus am Altar mit dem Schwert hingerichtet. Laurentius, der Erzdiakon, war zu dieser Zeit nicht anwesend. Sieben Diakone gab es jeweils in Rom, deren besondere Aufgabe war es, für die Armen zu sorgen, die Gelder, die die Gläubigen abgaben für die Werke der Nächstenliebe zu verwalten und den Bedürftigen zukommen zu lassen. Nachdem der Papst und seine Begleiter ermordet worden waren, wurde auch Laurentius kurze Zeit später aufgespürt und verhört. Vor allem um die Schätze der Kirche ging es den Richtern in dem Verhör, was der Verhaftung folgte. Von Laurentius versprach man sich einiges. Es ging wohl das Gerücht um, die Christen hätten gewaltige Schätze an Gold und Silber verborgen, denn wie könnten sie sonst den Armen so behilflich beistehen. Außerdem hatten viele von denjenigen, die etwas besaßen, ihren Besitz der Gemeinde gegeben. In Laurentius hatten die Römer nun den Verwalter der Schätze gefangen. Die erste Frage des Richters galt deshalb nicht dem Verbrechen, auf das die Anklage lautete, sondern den sagenhaften Schätzen. Bereitwillig versprach Laurentius, sie herbeizuschaffen, wenn man ihm drei Tage Zeit lasse. Als die Frist verstrichen war, erschien er mit einer zerlumpten, ausgehungerten Schar von Krüppeln, Greisen und Bettlern. „Hier sind die Schätze der Kirche!“, stellte er die Gruppe vor. Er hatte die Courage, der staatlichen Habgier ein Schnippchen zu schlagen, indem er die Schätze der Kirche den Armen brachte und damit unzugänglich machte.
Der Richter übergab Laurentius dem Henker. Der Legende nach soll er Laurentius auf einem glühenden Rost zu Tode gequält haben. Sein Sterbetag ist der 10. August 258.
Entnommen aus: Kirchenführer „St. Laurentius-Kirche Thüle“, S. 39-40
Herausgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Thüle – Pfarrgemeinderat
Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet dienstags abends vor der Werktagsmesse um 18:30 Uhr in der Thüler Pfarrkirche. Dies ist eine gute Möglichkeit für den Frieden in der Welt zu beten.
Die Kerzen zum 1000-jährigen Jubiläum unseres Kirchturmes sind weiterhin käuflich für 7 Euro im Pfarrbüro erhältlich.
Vielleicht ist das schon mal ein schönes Geschenk zu Weihnachten.
„Wichtel sind winzige, koboldähnliche Männchen, die gerne Glück und Freude verschenken. Sie stammen aus der nordischen Mythologie. Viele Wichtel arbeiten als fleißige Helfer beim Weihnachtsmann. Wichtel können ein bisschen zaubern und sich unsichtbar machen.“ So lautet die Erklärung im Internet, wenn man nach „Wichteln“ sucht.
Diese Weihnachtswichtel waren auch in Thüle unterwegs: Die Thüler Messdiener hatten in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsaktion organisiert: jeder, der Lust hatte, hat eine Weihnachtsseite mit einem Bild oder einem Rätsel oder einer Geschichte erstellt. Abgerundet wurde das Blatt mit einem lieben Gruß zu Weihnachten. Diese Blätter wurden zu einem Weihnachtsheft zusammengestellt, das an die älteren Thüler Mitbürger (über 85 Jahre) verteilt wurde. Das geschah natürlich ‚unsichtbar‘; oder besser gesagt: Corona-bedingt wurden die Hefte ohne persönlichen Kontakt in die Briefkästen gelegt.
Das Weihnachtsheft ist ein Zeichen für die Vorfreude auf Weihnachten und soll den beschenkten Mitbürgern zeigen, dass auch an sie gedacht wird. In diesen besonderen Zeiten ist die Aktion eine schöne Geste das Weihnachtsgefühl in die Häuser zu bringen. Ein herzlicher Dank an alle Messdiener-Wichtel!
Mit nur wenigen bunt angemalten Steinen fing es zu Beginn der Corona-Pandemie an und zuletzt ging die Reihe fast bis zum Pfarrhaus.
Auch während der Pandemie werden in unserem Pastoralverbund unter Einhaltung von Hygienevorschriften Gottesdienste gefeiert.
Ab dem 05.04.2022 entfallen für alle Heiligen Messen und Gottesdienste die Zugangsbeschränkgungen. Testnachweise werden nicht mehr kontrolliert und es gibt keine Einschränkungen bei der Anzahl der Kirchenbesucher.
Es wird dringend empfohlen, eine FFP2-Maske während des gesamten Gottesdienstes, insbesondere beim Gemeindegesang zu tragen. Ebenso wird empfohlen, Abstände zu Menschen aus anderen Haushalten einzuhalten, wenn möglich. Beide Empfehlungen werden jedoch nicht kontrolliert. Der Fokus liegt auf der Eigenverantwortung der Menschen.
Wir blicken auf eine 1000-jährige Geschichte unseres Kirchturms zurück. Hier die wichtigsten Eckdaten:
Um neue Messdiener und Messdienerinnen zu gewinnen, waren unsere Messdiener als Drehbuchautoren, Kameramänner und -frauen und Hauptdarsteller tätig und haben einen Imagefilm gedreht.
Mehr dazu erfahrt ihr unter:
https://wir-erzbistum-paderborn.de/aktuelles/auf-den-dreh-gekommen/
All unseren Messdienern ein riesen Dankeschön für diesen tollen Einsatz!!!
Dem Kirchenvorstand St. Laurentius Thüle wurde im November 2021 neu gewählt.
Anlässlich des diesjährigen Erntedankfestes waren unsere Messdiener und ihre Freunde wieder im ganzen Dorf unterwegs und haben haltbare Lebensmittel für die TAFEL in Salzkotten gesammelt.
Der Pfarrgemeinderat sagt allen Spendern und den Messdiener und ihren Freunden ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung!!!
Möchten Sie die Thüler Kirche kennenlernen oder vielleicht neue, interessante Details erfahren?
Reinhard Syring, vom Erzbistum Paderborn zertifizierter Kirchenführer, bietet ehrenamtlich Führungen in der Pfarrkirche St. Laurentius in Thüle an. Interessierte Gruppen, aber auch Einzelpersonen können direkt mit Herrn Syring in Kontakt treten und einen Termin vereinbaren.
Während der Kirchenführung erfahren die Teilnehmer etwas über die Kirchengeschichte, den Baustil und die Ikonografie der Thüler Kirche sowie über Liturgie und Theologie.
weiter Informationen und Terminvereinbarung:
Kirchenführer Reinhard Syring
Tel.: 0171 6466505
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Pfarrgemeinderat St. Laurentius Thüle setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen (v. l.):
Theo Küsterarent (Vertreter des KV), Birgit Eikel, Josef Santüns (stellv. Vorsitzender), Mechthild Votsmeier, Pastor Rainer Vorsmann (hauptamtliches Mitglied), Doris Syring und Johanna Rittmeister (Vorsitzende).
Der Pfarrgemeinderat St. Laurentius Thüle wurde im November 2021 gewählt.
Gewählt werden alle Mitglieder für eine vierjährige Amtszeit.
Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend oder beschließend mitzuwirken. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates unterstützen die Pfarrer und die Gemeindereferentin bei der Seelsorge. Sie sind mitverantwortlich dafür, dass die Kirche vor Ort lebendig und glaubwürdig ist.
In Thüle führt der Pfarrgemeinderat folgende Tätigkeiten durch: die Marien-Andachten, die Kreuzweg-Betstunden in der Karzeit, die Bittprozession, die Sternsinger-Aktion, den Danke-Schön-Abend für ehrenamtliche Helfer in der Kirche, die Ausbildung der neuen Messdiener, die Verteilung der Neugeborenen-Tasche, u.a. …
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind eigenständig in allen gesellschaftspolitischen Fragen.
Alle Hefte sind weg! Vielen Dank für die großzügigen Spenden, mit den die Messdiener/innen nun in die Planung für ihren Ausflug starten können!
Das ist zum einen eine schöne Tatsache, da man das Interesse der Thüler Gemeindemitglieder an dieser Aktion erleben durfte.
Zum anderen ist es aber vielleicht ärgerlich für den ein oder anderen, der am Verkaufstag keine Zeit hatte und verhindert war.
Für den Fall, dass noch Rezepthefte gewünscht werden, können wir ab einer Auflage von 10 Stück noch einmal den Drucker anwerfen! Interessierte sollten sich bis zum Ende Mai im Pfarrbüro melden.
Auch im Namen alle Messdiener nochmal ein herzliches "Danke schön" und natürlich: „Guten Appetit“.
St. Laurentius Thüle
Westernstr. 1
33154 Salzkotten- Thüle
Tel. 0 52 58 - 62 96
Fax 0 52 58 - 94 09 18
E-Mail: thuele@pastoralverbund-salzkotten.de
Geöffnet:
Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 11. Mai, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Hl. Messe, St. Laurentius Thüle |
Dienstag, 13. Mai, 18:30 Uhr - 19:00 Uhr Rosenkranz, St. Laurentius Thüle |
Dienstag, 13. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Laurentius Thüle |
Freitag, 16. Mai, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Maiandacht mitgestaltet vom PGR, St. Laurentius Thüle |
Samstag, 17. Mai, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr Trauung Lukas Schmidts u. Friederike Rey, St. Laurentius Thüle |
Sonntag, 18. Mai, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Hl. Messe mit Chor Sangeslust, St. Laurentius Thüle |
Sonntag, 18. Mai, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Tauffeier - Lenni Jäger u. Noah Jäger, St. Laurentius Thüle |
Dienstag, 20. Mai, 18:30 Uhr - 19:00 Uhr Rosenkranz, St. Laurentius Thüle |
Dienstag, 20. Mai, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Laurentius Thüle |