Durch das Erscheinen des neuen, gemeinsamen Pfarrbriefs für den gesamten Pastoralverbund Salzkotten wird es auch auf der Internetseite einige kleine Änderungen geben.
Die neuen Pfarrnachrichten werden über den Link auf der linken Seite bzw. auf Smartphones im unteren Bereich aufrufbar sein. Dadurch wird man auf das Untermenü aller Pfarrbriefe direkt auf die Startseite geleitet. Dort kann man den aktuellen, gemeinsamen Pfarrbrief direkt anschauen und herunterladen.
Auch der alte Pfarrbrief der einzelnen Gemeinden lässt sich dort noch einige Zeit angucken und auf der rechten Seite die Pfarrbriefe der vergangenen 12 Monate aufrufen.
Nähere Informationen zu dem neuen Pfarrbrief erhalten Sie in der aktuellen Ausgabe, wenn Sie z.B. diesem Link folgen.
Der du die Zeit in Händen hast,
Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen. Nun von dir selbst in Jesus Christ die Mitte fest gewiesen ist, führ uns dem Ziel entgegen.
Da alles, was der Mensch beginnt, vor seinen Augen noch zerrinnt, sei du selbst der Vollender. Die Jahre, die du uns geschenkt, wenn deine Güte uns nicht lenkt, veralten wie Gewänder.
Wer ist hier, der vor dir besteht? Der Mensch, sein Tag, sein Werk vergeht: Nur du allein wirst bleiben. Nur Gottes Jahr währt für und für, drum kehre jeden Tag zu dir, weil wir im Winde treiben.
Der du allein der Ew‘ge heißt und Anfang, Ziel und Mitte weißt im Fluge unsrer Zeiten: bleib du uns gnädig zugewandt und führe uns an deiner Hand, damit wir sicher schreiten.
Neujahrslied, Jochen Klepper 1937
In der Liboiruskapelle feiern wir seit einigen Monate regelmäßig das Abendlob.
Das Plakat mit nähreren Informationen finden sie über diesem Artikel.
Am Freitag, 04.12.15, veranstaltet das Paderborner Bündnis gegen Rechts (unterstützt von Kirchen, Glaubensgemeinschaften, Gewerkschaften, Parteien und vielen Verbänden und Vereinen) in Salzkotten eine Kundgebung für Toleranz und Willkommenskultur.
Das Team von Salzkotten.tv hat einen kleinen Film über die Sternsingeraktion 2016 gedreht, Schaut ihn euch an!
Weitere Lesepaten gesucht: Kürzlich trafen sich in der Liboriusschule die Lesepatinnen, um sich mit Schulleitung und Leitung der OGS in lockerer Runde auszutauschen. Inzwischen sind etwa 20 Patinnen in der Liboriusschule tätig.
Im Alter von 84 Jahren verstarb Pfarrer i.R. Alfred Langner, Kiffelstr. 13, 33154 Salzkotten. Das Totengebet ist am Donnerstag, 26.11. um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes in Salzkotten. Das Requiem ist am Freitag, 27.11. um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes in Salzkotten. Anschließend findet die Beerdigung auf dem Friedhof in Salzkotten statt. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihm! Herr, laß ihn ruhen in Frieden.
Am 07./08.11.2015 finden im Erzbistum Paderborn die Kirchenvorstandswahlen statt. Die Einladungen zur Wahl mit Angaben der Öffnungszeiten der Wahllokale hängen in den Schaukästen der Kirchengemeinden aus. Je nach Größe der Gemeinde sind 3 oder 4 Kirchenvorsteher neu zu wählen.
Die Vorbereitungen für die diesjährigen Kirchenvorstandswahlen im Erzbistum Paderborn laufen auf Hochtouren:
Vor den eigentlichen Wahlen, die am 07. und 08. November 2015 in den Kirchengemeinden stattfinden, war und ist Einiges zu organisieren. Die Wahlunterlagen sind bereits Anfang Juli 2015 verschickt worden, in den Gemeinden werden derzeit Wahlausschüsse gebildet, momentan werden die Wählerlisten von den Kirchenvorständen überprüft. Die Wahlausschüsse werden dann ab Anfang Oktober die Kandidatenliste veröffentlichen.
Symbolisch wurden nun im Pfarrzentrum St. Johannes Schecks an die Empfänger des Pfarrfesterlöses überreicht.
Zur Zeit feiert die St. Johannesgemeinde die hl. Messen an den Werktagen in der Liboriuskapelle.
Bei wunderbaren warmen Herbstwetter feierte die St. Antonius Pfarrgemeinde ihr Erntedankfest 2015, auf dem Dorfplatz vor unserem Heimathaus.
Pfarrer Ekkehard Remmel, der diesen Gottesdienst zelebrierte, konnte dazu ca. 150 Gläubige begrüssen. Die Landjugend verteilte im Anschluss das Minibrot.
Das Warten hat ein Ende
Fördermittelbescheid eingetroffen – KiTa St. Marien wird ab Frühjahr 2016 großräumig umgebaut
Bis zu 40 Jahre alt sind die Räumlichkeiten der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien. Zeit für einen frischen Anstrich: Die KiTa wird im Frühjahr 2016 großzügig renoviert – und soll dann auch Platz für ganz junge Bewohner bieten. Die Weichen für den Anbau wurden kürzlich gelegt.
Neuer Blick auf altes Heiligtum
Im Auftrag des Kirchenvorstandes wurde die Mariengrotte an der Klingelstrasse vom jahrzehntealten Bewuchs befreit. Efeu und Flieder hatten sich tief in das Mauerwerk gearbeitet.
Seit dem 7. September ist die St. Johanneskirche für einige Wochen geschlossen. Grund ist die dringend nötige Erneuerung der Heizungsanlage. Die über 30 Jahre alte Heizung entsprach in keiner Hinsicht der heutigen Technik. Zu den wesentlichen Veränderungen gehören zusätzliche Wärmestationen, die in den Kirchenboden eingebaut werden. Dadurch wird die warme Luft erheblich besser in der Kirche verteilt als bisher. Die bisher vertrauten, zum Teil sehr störenden Geräusche der Ventilatoren und der ausströmenden Warmluft werden der Vergangenheit angehören.
Schon seit längerer Zeit sind die Bewohner des Franziskushauses am Emmausweg in Salzkotten in St. Marien präsent. So besuchen sie regelmäßig Gottesdienste in unserer Gemeinde und haben im Frühjahr 2015 auch schon einmal das Café am Turm veranstaltet.
Grund genug für die Mitglieder des Pfarrgemeinderates (PGR), den Besuchern in ihrem Zuhause einen Besuch abzustatten und sich über den Alltag der 24 Bewohner zu informieren. Einrichtungsleiter Reinhard Hupe empfing zusammen mit Mitgliedern des Bewohnerbeirates die Gäste aus der Kirchengemeinde und führte sie durch das Haus. Zusätzlich bekamen die PGR-Mitglieder auch interessante Informationen über die Tagesstruktur der Bewohner, die in der Einrichtung in Salzkotten leben und tagsüber in den Behindertenwerkstätten in Büren arbeiten.
Erneuerung der Heizung in St. Johannes
Das Erzb. Generalvikariat hat die vor drei Jahren schon einmal geplante Erneuerung der Heizung der St. Johanneskirche genehmigt. Dabei werden zusätzliche Wärmestationen in den Fußboden eingebaut, damit die warme Luft in der großen Kirche besser verteilt wird. Dadurch wird die viel zu hohe Luftfeuchtigkeit, die auch zu Schimmelbildung führt, reduziert. Das ist die Voraussetzung für eine in wenigen Jahren anstehende umfassende Außen- und Innenrenovierung. Gleichzeitig wird eine automatische Lüftungsanlage installiert.
Wie in den letzten Jahren ist auch in diesem Jahr am Fest Maria Geburt, 08. September, die Wallfahrt der Gemeinden unseres Pastoralverbundes nach Verne.
Treffpunkt ist die Kapelle am Brünneken. Dort ist um 19.30 Uhr hl. Messe. Danach ziehen die Wallfahrer in einer Lichterprozession in die Pfarr- und Wallfahrtskirche, wo die Feier vor dem Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Verne endet.
Anschließend Ausklang im Pfarrheim. Herzliche Einladung an Jung und Alt zum gemeinsamen Singen und Beten!
St. Petrus und Paulus Scharmede
Klingelstraße 14
33154 Salzkotten
Tel. 0 52 58 - 9759 600
E-Mail: info@pastoralverbund-salzkotten.de
Sonntag, 03. August, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Hl. Messe mit Pater Mark aus Outshoorn, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Montag, 04. August, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Freitag, 08. August, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Sonntag, 10. August, 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Montag, 11. August, 08:00 Uhr - 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |
Freitag, 15. August, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Hl. Messe, St. Petrus u. Paulus Scharmede |