Wallfahrt

Neue Internetseite

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetpräsenz der Gemeinde Verlar!

Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel

Das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel feiern katholische Christen und viele andere christliche Kirchen am 15. August. In unserem Pastoralen Raum Salzkotten ist es auch das Patronatsfest der St. Marien-Kirche in Salzkotten. In vielen Gemeinden werden an diesem Tag Krautbunde geweiht, wobei die Zusammensetzung örtlichen Gewohnheiten folgt. Die Kräuter und Blumen mit ihren heilenden Kräften sind Hinweise auf Leben und Heil, das Gott schenkt. Wir begehen die äußere Feier des Hochfestes mit der Kräutersegnung an diesem Sonntag. Mit einem Photo des Gnadenbildes Unserer Lieben Frau von Verne wünschen wir der St. Marien-Gemeinde und allen Christen unserer Stadt einen gesegneten Sonntag!

Einladung zum Grillnachmittag der Senioren

Einladung zum Grillnachmittag

Seniorennachmittag.6

Am Freitag den 22 August 2014 lädt die CKD Mantinghausen alle Senioren/innen ab 60 Jahre zu einem unterhaltsamen Nachmittag ein.

Errichtung des Pastoralen Raumes Salzkotten und Einführung von Pfarrer Martin Beisler

Am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, 29. Juni 2014 wurde der "Pastorale Raum Pastoralverbund Salzkotten" offiziell errichtet. Gleichzeitig wurde Pastor Martin Beisler als Pfarrer von St. Johannes Enthauptung und Leiter des Pastoralen Raumes eingeführt.

Einfhrung14.1

Die Eucharistiefeier fand in der St. Marienkirche in Salzkotten statt.

Einfhrung14.2

Renovierungen in Salzkotten

Pastorat und Vikarie werden renoviert

In Salzkotten wird das Pfarrhaus von St. Johannes zur Zeit umfangreich renoviert. Viele unangenehme Überraschungen sorgen dafür, dass umfangreiche statische Sicherungen durchgeführt werden müssen. Danach wird eine Innendämmung vorgenommen. Im Pfarrhaus wird es keinen öffentlichen Bürobereich mehr geben. Neben einem Gästebereich entsteht im Obergeschoß die Wohnung für den Leiter des Pastoralen Raumes, Pastor Martin Beisler.

RenovierungPastorat2

 

Kontakt

Kontakt Messdiener St. Johannes

Impressionen von der Liboriuskapelle in Salzkotten

Abendlob in der Liboriuskapelle

Die schöne Liboriuskapelle in Salzkotten erinnert an die letzte große Rast, die bei der Reliquienübertragung von Le Mans nach Paderborn gemacht wurde. In der Kapelle wurde am Hochfest des hl. Liborius, 23. Juli, von vielen Gläubigen die Vesper, das Abendlob der Kirche gefeiert. Das nächste Abendlob ist am 3. September um 19.00 Uhr in der Kapelle! Herzlich willkommen!

 

Feldmark Prozession 2014

DSC 7328.1

Am Sonntagmorgen wurde in einer Feldmark Prozession um eine reiche Ernte gebeten.
Pfarrer Werner Beule begrüsste zuvor in einem Gottesdienst eine grosse Anzahl Gläubige.
In seiner Predigt sprach Pastor Beule vom Säen und Ernten.