Am gestrigen Abend kam die Gruppe erschöpft aber glücklich zu Hause in Salzkotten an.
Sie wurde herzlichst mit Friedenstauben, Blumen und einem Plakat in Empfang genommen.
Die Tiersegnung an der Marienkirche wurde gern angenommen. Am Samstag, 07.10.2023, waren Besitzer und Besitzerinnen von Haustieren eingeladen, zur Marienkirche auf die Wiese zu kommen und sich mit ihren Haustieren segnen zu lassen.
Pastor Vorsmann, selbst Hundebesitzer, fand schnell Zutrauen zu den Tieren und segnete sie.
Fotos: PGR St. Marien
Mit einem festlichen Hochamt wurden am Sonntag, den 17. September 2023, 9 neue Messdienerinnen und Messdiener in die Gemeinschaft der Messdiener St. Johannes Enthauptung Salzkotten aufgenommen.
Seit ihrer Erstkommunion haben sich die neuen Ministranten auf den Dienst am Altar vorbereitet.
Die Messdienerleiterrunde freut sich, dass die neuen Messdienerinnen und Messdiener nun Teil der Gemeinschaft von ca. 70 Messdienern sind und im liturgischen Dienst sowie bei Freizeitaktivitäten mitgestalten und bereichern. Gleichzeitig freut sich die Messdienerleiterrunde über die Unterstützung von drei älteren Messdienern in der Leiterrunde.
Nach der Heiligen Messe standen Kaltgetränke auf dem Kirchplatz bereit, um gemeinsam anzustoßen und in einen netten Austausch zu kommen!
Herzliche Einladung zur Rosenkranzandacht in der St. Marienkirche, freitags um 18:00 Uhr.
Die Andacht am 20.10.2023 gestaltet die Caritas und der Betkreis, am 27.20.2023 wird die Andacht vom Pfarrgemeinderat St. Marien vorbereitet.
Am Freitag, 06.10.2023 wurde diese vom Pfarrgemeinderat St. Marien und am Freitag, 13.10.2023 von der kfd St. Marien vorbereitet.
Am Samstag, 09.09.2023, hatte der Pfarrgemeinderat St. Johannes zum Kirchplatzfest eingeladen. Nicht nur 2 oder 3, sondern weit über 100 Menschen waren der Einladung gefolgt und haben bei bestem Wetter draußen auf dem Kirchplatz gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Vielen Dank an die Blechbläser für die musikalische Gestaltung!
Aus Anlass des 60-jährigen Weihejubiläums der St. Marienkirche hielt der frühere Leiter des Diözesanmuseums in Paderborn, Prof. Dr. Stiegemann, am Sonntag, 27.08.2023, den Festvortrag zur Kirche und zur großartigen Altargestaltung durch den Bildhauer Josef Rikus vor einer großen Anzahl an Kunstinteressierten.
Am Samstag, 21.09.2024, von 11:00 - 13:30 Uhr, öffnet die Second-Hand-Börse „Rund um‘s Kind“ in Trägerschaft der kfd St. Marien wieder ihre Türen im Bürgerhaus Upsprunge. Schwangere - mit Mutterpass und ggfs. einer Begleitperson und Eltern von Kindern unter 6 Monaten - erhalten bereits Einlass um 10.30 Uhr.
Neben gebrauchter gut erhaltener Kinderkleidung ist auch Kinderspielzeug im Angebot.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt mit leckerem Kuchen, frisch gekochtem Kaffee und anderen Erfrischungsgetränken - diesmal durch Eltern der KiTa St. Marien.
️Nummernvergabe unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!