Wallfahrt

Fahrzeugsegnung

Am Samstag, 6.7.2024 lädt die St. Mariengemeinde zur jährlichen Fahrzeugsegnung vor den Sommerferien ein. Sie findet statt im Anschluss an die Vorabendmesse, die um 18.00 Uhr beginnt.
Frauen, Männer, Kinder sind mit  ihren Fahrzeugen - vom Bobbycar und Fahrrad bis zum Motorrad oder Auto - eingeladen.
Dazu bietet die kfd frische Erdbeeren mit und ohne Sahne, leckere Kartoffelwaffeln mit Topping, deftige Muffins und Getränke an. Der Erlös ist für die Aufgaben der Franziskanerinnen in Rumänien und Malawi bestimmt.

Firmvorbereitung im Pastoralverbund Salzkotten

Zum Empfang des Sakramentes der Firmung werden in unserem Pastoralverbund jedes Jahr die Jugendlichen eingeladen, welche das 10. Schuljahr besuchen.

Fronleichnam / Prozession

Bitte schauen Sie im Anhang nach den Informationen.

Vielen Dank.

Wallfahrt: Rad Segnung

Herzliche Einladung an Groß und Klein, Alt und Jung, Einzelpersonen, Familien und Radfahrgruppen zur Segnung am Brünneken!

Am Sonntag, 11. Juni 2023 besteht die Möglichkeit, sich und sein Fahrzeug (Fahrrad, Roller, Bobby-Car, Rollator, Kinderwagen, …) persönlich segnen zu lassen.

In der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr kann jeder einfach zum Brünneken kommen. Für die Fahrzeuge gibt es außerdem eine besondere Segensplakette.

Pilgerradweg

Pilgerradweg zum Sonnengesang geplant

Am 15. Juni 2023 findet um 20:00 Uhr in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen eine Auftaktveranstaltung für interessierte Menschen, die am Pilgerradweg mitwirken möchten, statt.
2025 jährt sich der bekannte Kirchen-Hit „Laudato si“, der auf den Sonnengesang des hl. Franziskus zurückgeht, zum 800. Mal. Diesen Anlass wollen wir -die Franziskanerinnen Salzkotten, der Pastoralverbund Salzkotten und das Dekanat Büren-Delbrück- zum Anlass für eine besondere Initiative nehmen: Zu den einzelnen Strophen des Sonnengesangs möchten wir mit Ihnen einen Pilgerradweg durch den Pastoralverbund aufbauen. Hierzu suchen wir Einzelpersonen und Gruppen, die sich in dem Projekt engagieren möchten. Daher sind Sie herzlich eingeladen, sich bei der Auftaktveranstaltung zu informieren sowie sich in der Planung und Umsetzung aktiv einzubringen.

Pfingstprozession am Pfingstmontag

Am 2. Pfingsttag, 09.06.2025, gehen wir unsere Lobeprozession. Wir beginnen um 9:00 Uhr mit dem Festhochamt. Anschließend gehen wir den Prozessionsweg mit den Stationen Josef Heiligenhäuschen Syring, Eschenstraße – Johannes Heiligenhäuschen, Oststraße – Laurentiuskapelle, Laurentiusstraße – Antoniuskapelle, Birkenstraße – und zur Kirche. Die Kommunionkinder und die Schützen begleiten das Allerheiligste. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde.