Am Samstag, 10.05.2025 engagiert sich die kfd St. Marien nach der Abendmesse um 18:00 Uhr mit einer Türkollekte für das Müttergenesungswerk.
Mit dem Erlös werden Frauen, Männer und Familien bei der Aufbringung der Nebenkosten einer dringend notwendigen Kur unterstützt. Mehr zur Sammlung und zu den Angeboten des Müttergenungswerks.
Neue Beerdigungsbeauftragte
Bei herrlichem Wetter feierten viele Christen aus Salzkotten am Pfingstmontag 2022 eine hl. Messe an der Liboriuskapelle.
Zwei neue Beerdigungsbeauftragte wurden dabei vorgestellt: Frau Marlies Sandbothe aus Holsen und Frau Heidemarie Hellwig aus Niederntudorf. Beide haben in der Bildungsstätte Elkeringhausen eine gute Ausbildung für diese wichtige Aufgabe erhalten und sind vom Erzbischof nun beauftragt, katholische Begräbnisse zu leiten. Damit sind im Pastoralverbund Salzkotten sechs Frauen und Männer in Zusammenarbeit mit den Priestern für die Begleitung von Trauernden und für die verschiedenen Formen des katholischen Begräbnisses da.
Die hl. Messe wurde vom Kirchenmusiker Thomas Rieff und dem Musikverein Upsprunge gestaltet. Ein gemütliches Beisammensein mit Blasmusik und Getränken schloss sich an.
Am Sonntag, 27.8.2023 findet das „Familien-Café“ als lockeres Treffen im Rahmen des Hederauenfestes zur üblichen Zeit 15.30 bis 17.00 Uhr am Stand der Kath. Kirche an der Langen Straße vor der alten Volksbank statt.
Kommt also gerne bei einem Hederauenfest-Bummel dorthin, trefft andere Familien wieder, lernt andere kennen, die das Familiencafé an diesem Stand neu entdecken.
Für Familien mit etwas größeren Kindern gibt es dort auch nette Angebote der KinderKirche oder der Kolping-Jugend.
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Informationen zu den jeweiligen Orten und Terminen gibt es in der WhatsApp-Gruppe zum Familiencafé. Um dieser beizutreten und um weitere Infos zu erhalten, melden Sie sich gern per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Einladung an alle Ehrenamtlichen im Pastoralverbund Salzkotten.
Siehe Anlage!
A 01. Mai 2023 beginnt wieder die Wallfahrtssaison in Verne. Sie sind zu allen Terminen herzlich eingeladen. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Wallfahrt: www.wallfahrt-verne.de
An den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt feiern die drei Gemeinden St. Marien, St. Petrus und St. Johannes wieder gemeinsame Gottesdienste außerhalb der Kirchen. Was Menschen bewegt tragen wir Gott vor.
Am Montag, 15.05.2023, beginnt der Gottesdienst um 18:30 Uhr am Mutterhaus der Franziskanerinnen, Zugang von der Paderborner Straße.
In Upsprunge findet der Bittgottesdienst am Dienstag, 16.05.2023, um 18:30 Uhr im „Essbaren Dorf“, bei schlechtem Wetter in der Kirche, statt.
Auf dem Spielplatz an der Tudorfer Straße (Nähe Bäckerei Tewes) beginnt ein Gottesdienst um 18:30 Uhr am Mittwoch, 17.05.2023.
Dazu sind insbesondere Familien eingeladen. Anschließend plant der Pfarrgemeinderat St. Johannes dort ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und Bratwurst.
Nähere Informationen zu dem Angebot finden Sie hier:
https://www.erzbistum-paderborn.de/news/podien-zu-den-sakramenten-der-katholischen-kirche/
Am 16. April hat das zweite Treffen des Familien-Cafés stattgefunden. Die Kleinen haben auf Krabbeldecken miteinander gespielt, während die Eltern in lockerer und gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kamen. Neue Kontakte wurden geknüpft und auch spezifische Fragen zur Erziehung, Ernährung der Kinder, zum Stillen und zur Taufe konnten beantwortet werden.
Wir freuen uns über das große Interesse und sind dankbar für jede helfende Hand in der Vor- und Nachbereitung oder beim Backen von Kuchen.