Einen Familiengottesdienst zu Erntedank wollen wir gemeinsam am Sonntag den 24.09.2023, um 10:30 Uhr im Philipp Neri Garten hinter der Kirche feiern. Besonders freuen wir uns in diesem Jahr, dass der Kinderchor unter der Leitung von Sarah Knoop dabei ist. Gerne können Kinder uns unterstützen und etwas Geerntetes mitbringen, um es dann zu den Erntegaben zu legen. Im Anschluss findet ein lockeres Beisammensein mit Kartoffelsuppe und Getränken statt. Für eine Bestuhlung mit Sitzkissen wird gesorgt. Sollte es an dem Tag regnen, wird der Familiengottesdienst in der Kirche sein. Von der KLJB werden gegen eine Spende Minibrote verteilt. Der Erlös dieser Aktion kommt sozialen und gemeinnützigen Projekten auf der ganzen Welt zugute.
In der Vorabendmesse zu Erntedank am 30.09.2023 um 18.00 Uhr in St. Marien werden die Brote der Minibrotaktion gesegnet und anschließend gegen eine Spende für die Aktion abgegeben.
Nach der Messe findet im Pfarrheim der Treff am Turm statt, den der Pfarrgemeinderat St. Marien vorbereitet. Es gibt Zwiebelkuchen und Federweißen.
Liebe Gemeindemitglieder!
Sie sind herzlich eingeladen zum Kirchplatzfest am Samstag, 09.09.2023. Wir beginnen das Fest mit einer Heiligen Messe um 17:00 Uhr draußen unter freiem Himmel. Anschließend wollen wir gemeinsam auf dem Kirchplatz feiern. Es gibt Steak im Brötchen, Pommes & Bratwurst und ein Salatbufett von der kfd. In der Garage des Pfarrhauses werden Cocktails angeboten. Verschiedene Spielmöglichkeiten lassen Kinderherzen höherschlagen und für Stimmung sorgt der Spielmannszug Salzkotten.
Für jeden ist etwas dabei!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Pfarrgemeinderat St. Johannes
Zu einem spirituellen Impuls und Frühstück lädt die kfd St. Marien interessierte Frauen am Dienstag, 6.5.2025 um 9:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Diese anregenden Vormittage finden in der Regel jeweils am ersten Dienstag des Monats statt.
Kontakt: Marita Gausemeier, Tel. 8331
Am Sonntagvormittag 15.10 2023 um 10:00 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat St. Marien alle Familien herzlich zu einem "schmackhaften" Familiengottesdiens mit dem Motto „Ich salze dich“ in die Marienkirche ein.
Zum Gesang froher Lieder kann auch Fingerfood probiert werden.
Anschließend ist wieder Familienzeit mit Spielen, Basteln und Klönen bei Kaffee, Saft und Gebäck im Pfarrheim.
Montag, 05.05.2025: Besuch Dom Paderborn.
Donnerstag: 15.05.2025: Weggottesdienst und Beichte.
Bei schönstem Sonnenschein konnte das Familien-Café am 11. Juni im Freien vor dem Pfarrheim in Niederntudorf stattfinden.
Zwischen den Gesprächen und Kaffeetrinken konnten die Eltern Erinnerungstaschen kreativ gestalten, in denen besondere Dinge gesammelt werden können, die an gemeinsame Familienerlebnisse erinnern. Diesen Beutel ab und zu mit den Kindern zu öffnen, die gesammelten Gegenstände wieder zu entdecken und sich an die Erlebnisse zu erinnern, wird bestimmt für Eltern und Kinder spannend.
Am Freitag, 06.09.2024 – 17:00 Uhr, lädt die kfd St. Marien zusammen mit Frauen der evangelischen Gemeinde zum ökumenischen Schöpfungsgottesdienst unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ ein.
Der Gottesdienst findet an bzw. bei schlechtem Wetter auch in der Kolpinghütte in Oberntudorf statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird die Gemeinschaft bei Bratwürstchen und Kaltgetränken fortgesetzt.
Ein Bus wird die Gottesdienstbesucher/innen um 16:30 Uhr an der Kirche St. Marien und um 16:35 Uhr an der evangelischen Kirche abholen und nach Tudorf bringen. Rückfahrt ist um 19.45 Uhr.
Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis zum 5.9. bei Susanne Horstmann-Kohlenberg 05258-3417, Brigitte Hoffmann 05258-930450 oder Sabine Black 05258-5090043 gebeten.
Das Vorbereitungsteam freut sich auf viele Teilnehmer/innen!
Herzlich willkommen!