Wallfahrt

40 Jahre Caritas in Mantinghausen

Caritas Mantighausen

Vorsitzende

Betty Quiatkovski

Kassiererin

Jutta Deppe

Schriftführerin

Wilma Klimpel

 

Pfarrgemeinderat seit 2022

Pfarrgemeinderat seit 2022

1.Vorsitzende 

Xenia Neisemeier 

Stellvertreterin

Käthe Sandmeier

Schriftführerin

Michaela Fressmeier

weitere Mitglieder

Ulrich Kammermann

Johannes Jürgensmeier

Floronce Stahl

 

 

Weihnachtssingen

Am Donnerstag, 28.12.2023, findet um 17:00 Uhr wieder das traditionelle Weihnachtssingen in der Marienkirche statt.
Danach lädt der PGR zum gemütlichen Beisammensein bei Keksen, Glühwein und Punsch ins Pfarrheim ein.

Mittwoch, 14 Dezember 2022 14:45

Pfarrnachrichten Nr. 25 vom 18.12.2022

Angebote kefb: Ehevorbereitungskurs

Hier ein Flyer für das Angebot zur ersten Information.

Sternsingeraktion 2024 in St. Marien

Die diesjährige Sternsingeraktion steht unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.
In St. Marien werden die Sternsinger am Samstag, 06.01.2024, von 9:00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr unterwegs sein und freuen sich darauf, von Haus zu Haus ziehen zu können!
Zum Abschluss der Aktion nehmen sie um 18.00 Uhr am Gottesdienst in der Marienkirche teil.

 

 

Ein Nachmittag im Advent

Ein Nachmittag im Advent

Dazu möchten wir alle ab 60 Jahre recht herzlich einladen.
Am 18. Dezember 2022 um 15:00 Uhr in die Kirche werden uns die Kinder das eingeübte Krippenspiel vorführen. Der Kinderchor wird dieses musikalisch begleiten.
Im Anschluss gibt es Glühwein oder Punsch und leckere Plätzchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Damit wir besser planen können ist es trotzdem gut, wenn ihr uns Bescheid gebt.
Anmeldungen nehmen alle Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Holsen-Schwelle-Winkhausen entgegen
oder direkt bei:
Marlies Sandbothe 02948/29126, Elke Wehrmacher 05258/1551

Einladung zum Glühweinabend der Messdienerleiterrunde

Am Freitag, den 16.12.2022, lädt die Messdienerleiterrunde St. Johannes Salzkotten erneut zum Glühweinabend ein. Anlass dieses Abends ist die Erinnerung an das erste offizielle Läuten der neuen Glocken am 16.12.2017.

Der Abend beginnt mit der hl. Messe um 18:00 Uhr, welche wahrscheinlich musikalisch besonders gestaltet wird. Außerdem wird das Friedenslicht aus Bethlehem in der hl. Messe in die St. Johanneskirche getragen und kann von dort mitgenommen werden. Die Kollekte ist für die Messdiener bestimmt. Anschließend ist für Glühwein und Würstchen im Brötchen vor dem Pfarrhaus gesorgt. Der Erlös fließt ebenfalls in die Messdienerarbeit.

Eingeladen sind die Gemeindemitglieder und alle, die Lust auf einen schönen vorweihnachtlichen Abend haben!

Wallfahrt Verne in den nächsten Jahren

In diesem Jahr konnten wir das große Jubiläum „850 Jahre Wallfahrt Verne“ feiern. In den letzten Wochen haben wir in verschiedenen Sitzungen ein Resümee gezogen.
Neben vielen beeindruckenden Erfahrungen gibt es auch die Erkenntnis, dass sich der Trend der letzten Jahre, gerade bei den Maiprozessionen, fortgesetzt hat. Es kommen leider immer weniger Wallfahrer an den Maisonntagen nach Verne. Die Beteiligung aus der Gemeinde und die Anmeldung von Wallfahrtsgruppen sind ebenfalls rückläufig. Erfreulich ist, dass weiterhin viele Einzelpilger und Kleinstgruppen kommen.

Wir möchten uns diesem Trend stellen und wollen gleichzeitig die Wallfahrtstradition in Verne wahren und nach neuen Formen für die Zukunft suchen.
Die Arbeitsgruppe Wallfahrt hat zusammen mit dem Pastoralteam intensiv beraten und es wurde einstimmig beschlossen, dass wir in den kommenden Jahren am 1. und 3. Maisonntag die Prozession in der gewohnten Form zum Brünneken gehen werden. Am 2. und 4. Maisonntag wird um 18:00 Uhr eine besondere Marienandacht am Brünneken gehalten.

Die Eröffnung der Wallfahrtszeit am 01. Mai wird in der gewohnten Form stattfinden. Die Maiandachten an den Werktagen finden am Dienstag und Donnerstag um 19:30 Uhr in der Kirche und am Freitag, ebenfalls um 19:30 Uhr, am Brünneken statt.
Die Hl. Messe am Montag ist ganzjährig um 18:00 Uhr am Brünneken und an jedem Mittwoch im Mai wird um 15:00 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche eine Wallfahrtsmesse gefeiert.
An jedem Samstag um 08:00 Uhr wird weiterhin die Wallfahrtsmesse mit anschließendem Marienlob in der Kirche gefeiert.
Am 07. Oktober 2023 ist zum Abschluss der Wallfahrtszeit eine „Nacht der Lichter“ geplant.


Tradition wollen wir wahren, sie muss aber zum Fortbestand mit neuem Leben gefüllt werden. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und werden jeder Pilgerin und jedem Pilger die Möglichkeit geben in Verne zur „Trösterin der Betrübten“ zu beten.