Firmung

Ende Mai spendeten die Weihbischöfe Matthias König und Manfred Grote Jugendlichen aus unserem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung. Das Bild entstand nach der Firmfeier in St. Marien, Salzkotten.

Firmung

Ende Mai spendeten die Weihbischöfe Matthias König und Manfred Grote Jugendlichen aus unserem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung. Das Bild entstand nach der Firmfeier in St. Marien, Salzkotten.

Aktion "Osterkerze"

Salzkottener gestalteten ihre eigene Ostertischkerzen

Aktion des „Osterkerzen-Teams“ erbrachte 1100 Euro für den guten Zweck

Nach Abschluss der diesjährigen Salzkottener „Ostertischkerzen-Aktion“ konnten die Mitglieder des „Osterkerzen-Teams“ den Franziskanerinnen für deren Engagement im ostafrikanischen Malawi 1100 € übergeben.

Das Geld ist für die Erziehung und Bildung von Aids-Waisen einschließlich der Aufklärungsarbeit und gezielter Maßnahmen gegen Aids bestimmt. Ermöglicht wurde die Spende durch den Verkauf von Tischkerzen mit dem Symbol der Osterkerzen von St. Johannes und St. Marien Salzkotten. Im Motiv der Kerze wird das Gedenken an die vor 500 Jahren in Deutschland stattgefundene Kirchenspaltung aufgegriffen, indem es die Vielzahl der christlichen Konfessionen weltweit als ein buntes Mosaik bildendes Kreuz darstellt, in dem letztlich alle Christen eine gemeinsame Mitte finden.

Der Arbeitskreis bedankt sich bei allen Käufern und den Teilnehmern der „Bastel-Aktion“ im Pfarrheim sowie der Gemeinde St. Johannes, Salzkotten, für die freundliche Unterstützung bei der Organisation und Durchführung.

Neugründung eines Kinder- und Jugendchores für den Pastoralverbund Salzkotten

Du bist zwischen neun und 18 Jahren alt, hast Spaß am Singen und wolltest schon immer in einem Chor mitmachen? Dann ist das JETZT deine Gelegenheit! Im Pastoralverbund Salzkotten wird ein neuer Kinder- und Jugendchor gegründet, der sich auf Dein Kommen freut. Auf dem Programm stehen nicht nur kirchliche, sondern ebenso weltliche Stücke um ein möglichst interessantes Repertoire aufzubauen. Der Chor wird geleitet von Erik Strohmeier (Delbrück). Haben wir Dein Interesse geweckt? Eine erste Informationsveranstaltung für interessierte Kinder und Jugendliche, sowie deren Eltern findet am Dienstag, 20.06.2017 um 18:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes, Klingelstr. 16 statt. Komm vorbei und trage so zu einer lebendigen, aufgeschlossenen Chorgemeinschaft bei!

 

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2017

Liebe Schwestern und Brüder, die politische Wende vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat den Menschen im Osten Europas Freiheit gebracht und vieles zum Besseren gewendet. Neben den Fortschritten gibt es in den ehemals kommunistischen Staaten aber immer noch zahlreiche politische, wirtschaftliche und soziale Probleme. Viele Menschen verlassen daher ihre Heimat, um sich andernorts eine bessere Zukunft aufzubauen. Gerade in Deutschland profitieren wir von den Arbeitskräften, die aus Mittel und Osteuropa kommen.

Ostergruß von Pastor Martin Beisler

Liebe Christen in unserem Pastoralverbund Salzkotten!

trotzdem“ ist für mich ein wichtiges Wort am Osterfest.
An vielen Orten unserer Welt breitet sich Angst aus. Trotzdem haben Christen den Mut, für Gerechtigkeit und Menschenwürde einzutreten. Abschottung statt Gemeinschaft, Eigeninteressen vor Gemeinwohl – unsere Gesellschaft verändert sich. Trotzdem achten Christen auf die Schwachen und die Verlierer.

Ostern ist Leben trotz Tod. Licht trotz Dunkel. Hoffnung und Lebensfreude trotz der Ängste.

Gott, der Vater hat seinen Sohn Jesus Christus nicht im Tod gelassen.
Seine Liebe ist so viel stärker als der Tod! Das glauben wir Christen und das setzen wir in vielen alltäglichen Worten und Taten um. Wir trotzen voller Energie und Lebenslust dem düsteren und trostlosen in der Welt.

So wünsche ich Euch und Ihnen mutige, frohe und strahlende Ostertage!

Ihr Pastor
Martin Beisler

Offenes Gebet in der Wallfahrtskirche Verne

In Verne soll in der Wallfahrtskirche in Zukunft an jedem ersten Freitag im Monat ein „Offenes Gebet“ vor der Muttergottes stattfinden. Es lädt ein zu Stille, zu Meditation, zum Beten. In der Zeit von 16.30 – 17.15 Uhr ist ein stilles Gebet, jede/r kann kommen und gehen, wann man möchte. Ab und zu werden kurze Impulse gegeben. Ab 17.15 Uhr besteht die Möglichkeit, sich persönlich ein Segenswort zusprechen zu lassen. Ein Priester, Diakon oder ein Laie sind da und stehen dafür bereit.
Bitte machen Sie dies auch Personen bekannt, von denen Sie annehmen, dass sie daran Interesse haben können.

Einladung "Die Welt ist voller guter Ideen, lass sie wachsen"

Einladung zur ök. Bibelwoche

Herzliche Einladung zur ök. Bibelwoche in Salzkotten!

s. Anlage

Neues Jahr - Neues Design

Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt, doch große Änderungen brauchen gelegentlich etwas Zeit. Somit ein herzliches Willkommen auf der neu gestalteten Webseite unseres Pastoralverbundes. Seit zwei Jahren gibt es nun schon die gemeinsame Internetseite unseres PV Salzkotten. Da die Zeit bekanntlich niemals still steht haben wir das Design der Homepage umgestaltet. Wir hoffen es gefällt Ihnen!

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Liebe Schwestern und Brüder, „Gott der Armen,

hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die in deinen Augen so wertvoll sind, zu retten.“ – So betet Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato si’. Dieses Gebet rüttelt auf: Es appelliert an unsere Verantwortung für die Ärmsten der Armen. Daran werden wir auch an Weihnachten erinnert: Denn das Fest der Menschwerdung Gottes ermutigt uns, alle Menschen, besonders die Verlassenen und Vergessenen, mit den liebenden Augen Gottes zu sehen. Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bringt uns das Hilfswerk Adveniat die Amazonas Region nahe. Dort tritt die Kirche für die Rechte und die Lebenschancen der Indigenen ein. Sie gehören zu den Verlassenen und Vergessenen unserer Tage. Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende!

Fulda, den 22. September 2016
Für das Erzbistum Paderborn
Hans-Josef Becker, Erzbischof

Weihnachtsgruß von Pastor Martin Beisler

Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unseren Gemeinden!
„Weihnachten kommt immer so plötzlich“, sagen manche Menschen mit einem leichten Grinsen.

Adventskonzert des Chors der Danzdeel

Der Chor der Danzdeel lädt ein zum Adventskonzert am 03.12.2016 ab 19:00 Uhr in die Kirche St. Marien in Salzkotten. (Nach der um 18:00 Uhr beginnenden Abendmesse).

Konzert

Achtung Klassik! heißt es am 1. Adventssonntag, denn dann findet am 27.11.2016 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Marien (Salzkotten Upsprunger Straße) ein klassisches Konzert statt, für das die Chorgemeinschaft Verlar zusammen mit dem Chor "TonArt Brenken" schon lange probt. Besonders für Salzkotten ist, dass das "Akkordeon-Orchester Schlangen" dieses Konzert mitgestaltet.

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2016

Liebe Schwestern und Brüder,
„... denn sie werden Erbarmen finden“ (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 23. Oktober begehen. Wir laden Sie in diesem Jahr ein, das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weit verbreiteter Armut lassen sie sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen.

Investitur am Bodensee

Am Samstag, 24.09.2016 wurden in Konstanz am Bodensee 22 Damen und Herren aus ganz Deutschland als neue Familiaren in den Deutschen Orden aufgenommen. Als neue Mitglieder wurden aus der Erzdiözese Paderborn der zweite stellvertretende Bürgermeister von Salzkotten, Michael Sprink, und Pfarrer Martin Beisler aus Salzkotten aufgenommen.

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016

Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag,18.09.2016, begehen wir den diesjährigen Caritas-Sonntag. In diesem Jahr beschäftigt sich die Caritas besonders mit der Frage der Gerechtigkeit zwischen den Generationen.

Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Verne

Zu einer schönen Tradition am Fest Mariä Geburt hat sich die Wallfahrt der elf Kirchengemeinden des Pastoralverbundes Salzkotten nach Verne entwickelt.

So sind Jung und Alt herzlich eingeladen zur Eucharistiefeier am 8. September 2016 um 19:30 Uhr am Brünneken. Es schließt sich eine Lichterprozession zur Pfarr- und Wallfahrtskirche in Verne an. Dort endet die Feier am Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Verne.

Manuel Klashörster stellt sich vor

Als Kind wollte ich Erfinder werden. Ich wollte irgendetwas entdecken, das noch kein Mensch gefunden hat. Meine Großmutter erinnerte mich bei meinen kindlichen Erfindungsversuchen daran, dass es Dinge gibt, die kein Mensch entdecken kann: „Gottes Wege sind unergründlich.“ Egal was Menschen alles wissen und bauen können, sie können niemals so sein wie Gott. Alles was scheinbar neu ist, ist Gott schon längst bekannt. Wenn Menschen etwas schaffen können, dann, weil Gott ihnen dazu die Fähigkeit gegeben hat.

[Update 30.08.16] Einführung Vikar Klashörster

Zur Freude des Pastoralteams und vieler Gemeindemitglieder wurde für unseren Pastoralverbund noch einmal ein Vikar ernannt. Herr Manuel Klashörster ist formal zum Vikar an St. Johannes Enthauptung, Salzkotten bestellt. Dazu kommt die Beauftragung zur Mitarbeit im Pastoralverbund Salzkotten.