Wallfahrt

Dienstag, 21 Dezember 2021 16:00

Pfarrnachrichten Nr. 26 vom 26.12.2021

Liebe Mitchristen,

an Silvester singen wir im letzten Gottesdienst des Jahres meist das Lied: „Das Alte Jahr vergangen ist“, ein Lied, das uns aufmerksam macht, dass schon wieder ein Jahr verflossen ist, dass unsere Zeit dahingeht.

Vielleicht blicken auch Sie in den nächsten Tagen zurück auf dieses Jahr 2021, mit seinen Ereignissen und Entwicklungen im Großen aber auch in unserem persönlichen Leben.

Ich wünsche uns, dass wir dabei bei manchem Schweren und auch den Sorgen der Corona Krise, auch wieder viele Gründe zur Dankbarkeit finden, dass es Menschen gibt, denen wir von Herzen dankbar sein können, dass es Vieles gab, für das wir Gott unsern Dank sagen können.

Sonntagsmesse 3G

Ab dem dritten Adventssonntag dürfen an den Sonntagsgottesdiensten und auch an Weihnachten nur Besucher teilnehmen, die einen 3G-Nachweis am Eingang vorweisen können.

Kindersegnung

 

Kindersegnung

Gerne möchten wir den Segen für unsere Kinder erbitten. In einer kurzen, kindgerecht gestalteten Andacht in besonderer Atmosphäre, draußen bei der großen Krippe vor der Kirche.

Dazu laden wir alle aus unserer Gemeinde, Groß und Klein, recht herzlich ein am Dienstag, 28.12.2021 um 16:00 Uhr. Lasst euch überraschen was und wer sich dort eingefunden hat und uns etwas zu berichten hat.

Infos zur Firmvorbereitung

Im nächsten Jahr, am ersten Aprilwochenende, wird Weihbischof Holtkotte in unserem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung spenden.

Treff am Turm - nach der Messe

Die III. Kompanie der St. Johannes Schützenbruderschaft lädt am Samstag, 23.12.2023 nach der Vorabendmesse zum "Treff am Turm"  mit vorweihnachtlicher Live-Musik und Glühwein ein.

Mittwoch, 08 Dezember 2021 11:32

Pfarrnachrichten Nr. 25 vom 12.12.2021

Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unseren Kirchengemeinden!

Zu Weihnachten gehört der Stall. Der Wind pfeift durch die Wände aus alten Brettern, es ist kalt, krumm und schief.

Die Dörfer und Städte mit ihren festen Häusern, ihrer Ordnung und ihren Menschen können die Heiligen Familie nicht aufnehmen.

Messdieneraufnahme

Messdieneraufnahme

In einem feierlichen Einführungsgottesdienst am Christkönigssonntag wurden Clara Gelhoet, Patrick Hannig, Jasper Lammert und Florian Ottensmeier in die Messdienergemeinschaft St. Philippus Neri Holsen aufgenommen.

Vikar Manuel Klashörster überreichte ihnen die gesegneten Messdienerplaketten

Pfarrgemeinderat

 

Gemeindeteam

Als Mitglied des Gemeindeteams hat Magdalene Flottmeier ihre Mitarbeit beendet. Sie wurde in der Sitzung am 16.11.2021 mit einem Blumenstraußverabschiedet. Herzlichen Dank für diesen ehrenamtlichen Dienst und alle guten Wünsche für die Zukunft.

Für die kommenden Jahre der Amtszeit setzt sich das Gemeindeteam weiterhin aus freiwilligen, ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen und übernimmt die Aufgaben in der Pfarrgemeinde. Dazu gehören: Marielies Bergmeier, Petra Cramer, Helga Fredebeul, Aloysia Knoop, Julia Stark, Beate Wollförster und Marianne Flottmeier (Sprecherin).

 

 

 

Gemeindeteam

Als freiwillige Mitglieder eines Gemeindeteams möchten wir das christliche Leben in unserer Gemeinde mitgestalten und innerhalb des Pastoralverbundrates Salzkotten mit anderen Gemeinden zusammenarbeiten. Über Anregungen und Wünsche freuen wir uns.