Pfarrgemeinderat St. Johannes
Wir sind der PGR St. Johannes. Als gewählte Mitglieder möchten wir das Gemeindeleben in St. Johannes gestalten und im Blick auf den Pastoralverbund Salzkotten mit anderen Gemeinden zusammenarbeiten. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie dies gerne unter der folgenden E-Mail Adresse tun:
pgr-johannes@pastoralverbund-salzkotten.de
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Wünsche.
Herzliche Grüße
v. l. Pastor Martin Beisler, Jannik Grote, Tanja Solzbach, Aniela Alles, Felix Lieneke, Doris Kirchhoff (Vorsitzende) und Bernd Bielefeld.
Für die Kirchengemeinde ist kirchenrechtlich der KV von St. Johannes zuständig. Weitere Informationen hier.
Pastoralvereinbarung weiterentwickelt
Die Ende 2017 in Kraft gesetzte Pastoralvereinbarung wurde im Jahr 2022 weitereinwickelt. Pastoralteam, Pastoralverbundsrat und alle Pfarrgemeinderäte wurden in diesen Prozess einbezogen.
Die Zusammenfassungen im Kapitel 7, in denen es um die Zukunftsperspektive in den vier Handlungsfeldern „Pastorale Orte und Gelegenheiten“, „Evangelisierung“, „Caritas und Weltverantwortung“ und „Ehrenamt – Engagement aus Berufung“ geht, wurden überprüft, verändert, neu formuliert bzw. den veränderten Bedingungen angepasst.
Die aktualisierten Texte ersetzen nun die Zusammenfassungen der jeweiligen Kapitel auf den Seiten 33, 39, 44 und 45 der Pastoralvereinbarung.
Eine erneute Weiterentwicklung in einigen Jahren wird angestrebt.
Am 4. Adventssonntag wurde Frau Marianne Flottmeier als Lektorin verabschiedet.
Vikar Klashörster dankte ihr im Namen der Kirchengemeinde St Philippus Neri Holsen für ihr über 30-jähriges Engagement.
Sternsingeraktion St. Johannes 2022
In diesem Jahr sind die Sternsinger unserer Gemeinde vom 07.01. – 09.01.2022 durch die Straßen gezogen. An den drei Tagen brachten insgesamt 39 Sternsinger den Segen Gottes von Haus zu Haus. Aufgrund dieser Anzahl konnten dieses Jahr erneut alle Gebiete der Gemeinde St. Johannes vollständig bewältigt werden.
Die Spenden wurden in diesem Jahr besonders für Organisationen gesammelt, die sich für Kranke Kinder vor allem in Ägypten, Ghana und Südsudan einsetzten. Dabei sind über 10.500 Euro zusammengekommen.
Falls die Sternsinger Sie nicht angetroffen haben, können Sie gerne noch Spenden im gemeinsamen Pfarrbüro (Klingelstraße 14) abgeben. Im Pfarrbüro erhalten Sie ebenfalls die Aufkleber mit dem Segen der Sternsinger und bei Bedarf eine Spendenquittung.
Das Messdienerleiterteam, das die Aktion organisiert hat, bedankt sich bei allen Spendern und allen Kindern, Eltern und Helfern, die diese Aktion Jahr für Jahr möglich machen.