Wallfahrt

„Tu dir was Gutes – 1000 Schritte für DICH“

Politik und Bibel

Themenabende „Politik & Bibel“ im Geistlichen Zentrum

Ist christliches Denken im heutigen politischen Kontext noch relevant? Die Themenreihe „Politik & Bibel“ möchte darüber nachdenken und lädt zu folgenden Vortragsabenden ein:

10.05.2022 – Manfred Müller: „Die Seligpreisungen

                     und die Politik“

24.05.2022 – Elisabeth Keuper: „Ohne Frauen ist

                     kein Staat zu machen. Und Kirche

                     auch nicht.“

07.06.2022 – Pfarrer Peter Gede, Pastoraler Raum

                     Büren: „Von allen guten Geistern

                     verlassen? Die heilende Kraft des

                     heiligen Geistes.“

Die Vorträge finden jeweils 19:30 Uhr im Geistlichen Zentrum Franziskus statt, Zugang über hintere Mutterhauspforte am Habringhauser Weg. Wir bitten an dem jeweiligen Abend um eine Spende. Die aktuelle Corona-Regelung wird kurz vorher bekannt gegeben.

Zum Vormerken und Vorfreuen: Für den Abend des 20. Juli 2022 konnten wir Pater Anselm Grün OSB für einen Vortrag in der Mutterhauskirche gewinnen.

Kinderflohmarkt beim Pfarrfest

Spielzeug - Bücher - Klamotten: alles, was Kinder nicht mehr brauchen und abgeben wollen/dürfen, können sie beim Kinderflohmarkt am 22. Mai 2022 ab 12.00 Uhr auf dem Platz der St. Marien-Gemeinde in Salzkotten verkaufen. Diese Aktion, die im Rahmen des Pfarrfestes der Salzkottener Kernstadtgemeidnen St. Johannes und St. Marien angesiedelt ist, ist ein Baustein im Bemühen um Nachhaltigkeit und sorgsamen Umgang mit unserer Schöpfung.

Start des geistl. Zentrums!

Türsammlung für das Müttergenesungswerk

Am Samstag, 07.05.2022 findet nach der 18:00 Uhr-Vorabendmesse findet eine Türkollekte zugunsten des Müttergenesungswerkes statt.
Gerade in der jetzigen Zeit brauchen Frauen unsere besondere Solidarität. Die kfd St. Marien, die die Sammlung durchführt, bedankt sich schon im Voraus für jede Spende!
Weitere Informationen

"Café am Turm" in St. Marien

Im Anschluss an die Erstkommunion-Feier am  Sonntag, 1. Mai 2022 öffnet das "Café am Turm" für alle Gottesdienstbesucher*innen. Die kfd St. Marien heißt alle herzlich willkommen!

Videogruß: Licht im Dunkeln - Ostersonntag

Das Pastoralteam wünscht allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Osterfeuer in Bosenholz

Manches bleibt: Wanderung zum Osterfeuer

Manches bleibt, wie es war: Nach 2 jähriger Pause möchte wir in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Licht der Osterkerze nach Bosenholz wandern.

Große Not bei Bedürftigen und neu angekommenen Flüchtlingen aus der Ukraine!

Die „Speisekammer“ hat großen Bedarf an Lebensmitteln, der derzeit nicht mehr aus Spenden des Lebensmittelhandels gedeckt werden kann.
Auch Hygieneartikel, Windeln, Binden, Zahnputzartikel, Seifen, Duschgel werden benötigt. Obstdosen, Gemüsegläser, Reis, Nudeln oder weitere Lebensmitte, die nicht gekühlt werden müssen, sowie haltbare Lebensmittel wie Schokolade, Kaffee oder Kakao sind gefragt.
In St. Marien und in St. Johannes stehen Körbe, in die haltbare Lebensmittel gelegt werden können.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Speisenkammer bitten auch um Geldspenden, um frische Lebensmittel besorgen zu können.
Das Spendenkonto der Caritas: DE06 4726 1603 0018 1243 10 bei der VB Brilon & Büren& Salzkotten.
Lebensmittelspenden können donnerstags in der Mittagszeit und freitags ab morgens auch direkt in der Speisenkammer (Rückseite des Clara-Pfänder-Hauses, Paderborner Straße) abgegeben werden.