Es ist soweit!
Der Start des geistl. Zentrums der Franziskanerinnen ist erfolgt.
Schauen Sie doch einmal hier:
https://www.erzbistum-paderborn.de/news/geistliches-zentrum-franziskus-startet-am-30-april/
https://www.erzbistum-paderborn.de/news/geistliches-zentrum-franziskus-eroeffnet/
Am Samstag, 07.05.2022 findet nach der 18:00 Uhr-Vorabendmesse findet eine Türkollekte zugunsten des Müttergenesungswerkes statt.
Gerade in der jetzigen Zeit brauchen Frauen unsere besondere Solidarität. Die kfd St. Marien, die die Sammlung durchführt, bedankt sich schon im Voraus für jede Spende!
Weitere Informationen
Im Anschluss an die Erstkommunion-Feier am Sonntag, 1. Mai 2022 öffnet das "Café am Turm" für alle Gottesdienstbesucher*innen. Die kfd St. Marien heißt alle herzlich willkommen!
Das Pastoralteam wünscht allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Manches bleibt: Wanderung zum Osterfeuer
Manches bleibt, wie es war: Nach 2 jähriger Pause möchte wir in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Licht der Osterkerze nach Bosenholz wandern.
Die „Speisekammer“ hat großen Bedarf an Lebensmitteln, der derzeit nicht mehr aus Spenden des Lebensmittelhandels gedeckt werden kann.
Auch Hygieneartikel, Windeln, Binden, Zahnputzartikel, Seifen, Duschgel werden benötigt. Obstdosen, Gemüsegläser, Reis, Nudeln oder weitere Lebensmitte, die nicht gekühlt werden müssen, sowie haltbare Lebensmittel wie Schokolade, Kaffee oder Kakao sind gefragt.
In St. Marien und in St. Johannes stehen Körbe, in die haltbare Lebensmittel gelegt werden können.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Speisenkammer bitten auch um Geldspenden, um frische Lebensmittel besorgen zu können.
Das Spendenkonto der Caritas: DE06 4726 1603 0018 1243 10 bei der VB Brilon & Büren& Salzkotten.
Lebensmittelspenden können donnerstags in der Mittagszeit und freitags ab morgens auch direkt in der Speisenkammer (Rückseite des Clara-Pfänder-Hauses, Paderborner Straße) abgegeben werden.
Fußkreuzweg in Winkhausen
Nach 2 Jahren konnte der Fußkreuzweg am Sonntag, den 03.04.22 wieder in unserer Gemeinde stattfinden. Die KLJB ging mit dem großen Holzkreuz voran. Zuerst wurde das restaurierte Kreuz bei Familie Schäfers gesegnet. An jeder Station gab es einen Text, ein Gebet und eine Fürbitte. Die Kommunionkinder hatten Friedenstauben aus Beton gebastelt und legten an jedem Kreuz eine Taube des Friedens ab.
Das Messdienerleiter-Team der St. Johannes-Gemeinde hat sich spontan entschlossen, die Franziskanerinnen Salzkotten bei ihrem Engagement für Kriegsflüchtlinge zu unterstützen.