Wallfahrt

Fröhliches Pfarrfest

Das Pfarrfest der Gemeinden St. Marienn und St. Johannes, das nach 3 Jahren endlich wieder am Sonntag, 22.05.2022 rund um Kirche und Pfarrheim St. Marien gefeiert werden konnte, war ein voller Erfolg! Bei wunderschönem Sommerwetter haben alle zahlreichen Gäste das Beisammensein draußen genossen und sich an den unterschiedlichsten Ständen, im Gespräch, bei den musikalischen Darbietungen etc. amüsiert. Möglich war dieses wunderschöne Fest nur durch das Engagement und den Einsatz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Dafür bedankt sich der Pfarrgemeinderat bei allen ganz. Ohne diese Hilfe wäre ein solches Fest nicht möglich gewesen.

KiTa Wallfahrt

Maria ist Vorbild für Eltern heute

Katholische Kitas feiern moderne und harmonische Wallfahrt zum Brünneken / 100 Teilnehmer nach Corona

 

Aus einem großen Korb zauberte Jacqueline Becklaß allerlei Zutaten für eine glückliche Familie hervor. Ein Kochlöffel stand für gemeinsames Kochen und Essen, das Pflastermäppchen für die Sorge bei Verletzungen, ein Kissen dafür, dass man mit den Eltern kuscheln kann und das Buch symbolisierte die abendlichen Vorlesegeschichten. All das erlebten Kinder bei ihren Eltern genau so, wie auch Jesus das mit seiner Mutter Maria erlebt habe. Auch sie habe für ihn gekocht, sich gesorgt, gekuschelt und sicher auch Geschichten erzählt, zog Becklaß Parallelen zwischen den Familien heute und zu Jesu Zeit. So spannte sie das Band bei der Familienwallfahrt der fünf katholischen Kitas im Pastoralverbund Salzkotten, das sich von der Muttergottes in Verne zur Neubelebung der Wallfahrtstradition der Kitas spann.

Nach zwei Jahren Corona-Pause hatten die Kitas wieder zur Wallfahrt eingeladen und rund 100 Teilnehmer waren in die St. Bartholomäus Kirche gekommen.

Hl. Messe im Freien

Die hl. Messe am Pfingstmontag, 6. Juni, feiern die katholischen Christen Salzkottens an der Liboriuskapelle.

„Mit Gott in der Welt …“ Erzbistum Paderborn lädt zur 14. Kinderwallfahrt ein

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.erzbistum-paderborn.de/news/mit-gott-in-der-welt/

Glaubenskurs

Glaubenskurs

Das Abenteuer Glauben kann bedeuten…
… längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu bergen.
… sich neuen Erfahrungen zu stellen.
… einen Sprung in das Unbekannte zu wagen.

Wir möchten mit Menschen, die sich neu oder wieder mit ihrem Glauben auseinandersetzen, ihn neu erfahren oder tiefer eintauchen wollen, das Abenteuer Glauben bestreiten. 
„Glauben“ braucht genauso wie ein Abenteuer eine Vorbereitung. Für beides gilt, dass es oft nicht einfach ist. Wir brauchen Begleitung, Hilfe und Auseinandersetzung – das Gespräch. Und wir brauchen eine Gemeinschaft, in der wir wachsen können und gemeinsam das Abenteuer genießen können.

Unter Anleitung von erfahrenen Referentinnen und Referenten möchten wir die Gelegenheit schaffen für:

  • durch eine fundierte Einführung das Wissen über den Glauben (neu) zu erlangen oder zu vertiefen
  • sich des eigenen Glaubens zu vergewissern
  • den Glauben in einer Gemeinschaft zu erfahren und zu feiern
  • die Möglichkeit bieten, eine lebhafte Beziehung zu Jesus Christus aufzubauen


Hierzu laden wir Sie zu sechs Abendterminen sowie einer Wochenendveranstaltung ein:

  • 06.09.2022 – 02.11.2022 / 6 Abendtermine von 19 – 21 Uhr
  • 06.09.2022 – Gott meint es gut mit uns! (Schöpfung und Menschenbild/Anthropologie)
  • 13.09.2022 – Gott ist so weit weg und doch so nahe! (Gottesbilder und Offenbarung)
  • 20.09.2022 – Jesus Christus begegnen (Christologie)
  • 23.09.2022 – 25.09.2022 Wochenendveranstaltung „Leben im Kloster“ / 18:00 – 13:30 Uhr
                           - Wenn das Leben krumme Wege geht… (Leid und Schuld)
                           - Die Heilsame Erfahrung im Glauben (Wort-Gottes-Feier)
  • 18.10.2022 – Heiliger Geist und die Auferstehung
  • 25.10.2022 – Gemeinschaft unter den Menschen (Ekklesiologie)
  • 02.11.2022 – Haltestelle Gott - er wartet nur auf uns! (Sakramente als Mittelungsangebote Gottes)

Veranstaltungsort: Geistliches Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Paderborner Str. 7, 33154 Salzkotten

Wir bitten um Anmeldung bis zum 16.08.2022 (begrenzte Teilnehmerzahl!) über das Sekretariat des Dekanates Büren-Delbrück: 05258 / 9369060 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Sie!
Schw. M. Alexandra Völzke, Tanja Espinosa (Pastoralassistentin) und Robert Kesselmeier (Dekanatsreferent)

Schützen und Messdiener helfen Ukraineflüchtlingen

Die Messdiener von St. Johannes haben beim Sälzerfest durch das Waffelbacken 170  Euro eingenommen, die sie der rumänischen Niederlassung der Salzkottener Franziskanerinnen übergeben.

102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart

Religiös, gesellschaftlich, politisch, bunt:

Vom 25. bis 29. Mai 2022 feiern wir unter dem Motto „leben teilen“ den 102. Deutschen Katholikentag, in diesem Jahr in Stuttgart. Mehrere hundert Events werden über fünf Tage hinweg stattfinden. Als Gäste sind unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, der Vorsitzende der Bischofskonferenz Georg Bätzing, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer sowie Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckhart von Hirschhausen dabei. Veranstalter des Katholikentags ist das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), Gastgeber die Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Und auch das Erzbistum Paderborn ist mit einem eigenen Stand auf dem Katholikentag vertreten. Was Sie dort erwartet, wie Sie sich anmelden können und alle aktuellen Informationen erhalten Sie auf dieser Seite.

Wir sehen uns in Stuttgart!

 

https://www.erzbistum-paderborn.de/102-deutscher-katholikentag-in-stuttgart/