St. Marien

Wortgottesdienst für Familien

Am Sonntagvormittag 15.10 2023 um 10:00 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat St. Marien alle Familien herzlich zu einem "schmackhaften" Familiengottesdiens mit dem Motto „Ich salze dich“ in die Marienkirche ein.
Zum Gesang froher Lieder kann auch Fingerfood probiert werden.

Anschließend ist wieder Familienzeit mit Spielen, Basteln und Klönen bei Kaffee, Saft und Gebäck im Pfarrheim.

 

Erntedank mit Minibrotaktion und Treff am Turm

In der Vorabendmesse zu Erntedank am 30.09.2023 um 18.00 Uhr in St. Marien werden die Brote der Minibrotaktion gesegnet und anschließend gegen eine Spende für die Aktion abgegeben.
Nach der Messe findet im Pfarrheim der Treff am Turm statt, den der Pfarrgemeinderat St. Marien vorbereitet. Es gibt Zwiebelkuchen und Federweißen.

Vortrag Prof. Dr. Stiegemann

Aus Anlass des 60-jährigen Weihejubiläums der St. Marienkirche hielt der frühere Leiter des Diözesanmuseums in Paderborn, Prof. Dr. Stiegemann, am Sonntag, 27.08.2023, den Festvortrag zur Kirche und zur großartigen Altargestaltung durch den Bildhauer Josef Rikus vor einer großen Anzahl an Kunstinteressierten.

Ausstellung "Pflanzen in der Bibel"

Unter dem Titel „Heilend, belebend, nährend – 40 textile Pflanzen der Bibel“ sind vom 13.08.2023 – 27.08.2023 täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr 40 Quilts zu sehen, die Frauen aus den Gemeinden Lippetal und Münster im Format 40 x 90 cm erstellt haben.
Die Ausstellung wird am Samstag, 12.08.2023 eröffnet, nach der Messe um 18:00 Uhr, die vom Salzkottener Frauenchor Taktvoll e.V. unter der Leitung von Melanie Howard-Friedland mitgestaltet wird.

Weitere Begleitveranstaltungen zur Ausstellung sind:

Sonntag, 20.8.2023, 17.00 Uhr: Vortrag von Beate von Sobbe mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
Sonntag, 27.8.2023, 17.00 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Stiegemann zur Kunst von Josef Rikus und zum Altarrum von St. Marien.

Die Pflanzen der Bibel sind heilend, weil sie viele heilende oder medizinische Wirkstoffe enthalten. Einige Pflanzen, wie zum Beispiel der Wein, wirken belebend im Sinne von Freude bereitend oder auch lebenserweckend nach einer Krankheit. Viele der Pflanzen sind auch nährend, weil sie als Nahrung dienen, wie z.B. Weizen, Datteln, Feigen und Trauben.

Führungen durch die Ausstellung finden jeweils an den Sonntagen, 13.08., 20.08. und 27.08.2023 sowie am Mittwoch 16.08. und 23.08. jeweils ab 16:00 Uhr statt.
Gruppenführungen können auch nach vorheriger Absprache mit Mechthild Scherf, Tel. 05258/7833, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! individuell stattfinden.

Caritas - Gemeinsamer Senioren-Grillnachmittag

Die Caritas-Konferenz St. Marien plant zusammen mit der Caritas Konferenz St. Johannes für Mittwoch, 16.08.2023, einen gemeinsamen Senioren- bzw. Ü60-Grillnachmittag am Pfarrheim St. Marien.
Zunächst findet um 15.00 Uhr die Seniorenmesse in der Kirche statt. Im Anschluss treffen sich alle im Freien am Pfarrheim.
Für die Planung ist es erforderlich, dass sich vor allem die  Senior*innen aus St. Johannes möglichst bis zum 07.08.2023 anmelden bei Claudia Scherf Tel. 05258/5435 oder Cäcilia Piepenbrock Tel. 05258/933390.

Bei genügend Interesse ist geplant, einen Bus einzusetzen mit den Haltestellen Alte Post (ehem. Volksbank Paderborn, Marienheim, Am Wallgraben, Abfahrt 14:30 Uhr, Rückkehr nach St. Johannes ca. 18:00 Uhr. Die Mitnahme eines Rollators ist möglich.

Über zahlreiche Teilnehmende an diesem gemeinsamen Nachmittag - bei hoffentlich schönem Wetter - freuen sich beide Caritaskonferenzen schon heute!

Termine St. Marien Salzkotten

Samstag, 23. August, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe , St. Marien Salzkotten
Dienstag, 26. August, 15:00 Uhr -
kfd Klöntreff
Mittwoch, 27. August, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 27. August, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Samstag, 30. August, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe , St. Marien Salzkotten
Montag, 01. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Friedensgebet, St. Marien Salzkotten
Dienstag, 02. September, 09:00 Uhr -
kfd Frühstück mit spirituellem Impuls
Mittwoch, 03. September, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 03. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Dienstag, 09. September, 15:00 Uhr -
kfd Klöntreff