St. Marien

Gottesdienst mit dem Frauenchor Taktvoll in St. Marien

Am Samstag, 02.12.2023, singt der Salzkottener Frauenchor „Taktvoll“ um 18:00 Uhr im Gottesdienst in der Marienkirche. Die Leitung hat die Dirigentin des Chores, Melanie Howard-Friedland.

Kolping - Informationen zur Schwerbehinderung

Zu einem Infonachmittag für Senioren rund um das Thema Schwerbehinderung lädt er Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Salzkotten am Donnerstag, 16.11.2023, um 18:00 Uhr in das Pfarrheim St. Marien ein.

Referent ist VdK-Sozialberater a. D. Bernard Götte.

Wortgottesdienst zu Martini

Am Freitag, 10.11.2023, findet um 17:00 Uhr in der Marienkirche zum Start des Martinszuges wieder ein kurzer Familienwortgottesdienst statt, der von der Musikkapelle Upsprunge musikalisch begleitet wird.
Im Anschluss daran beginnt der Fackel- und Laternenumzug von der Marienkirche über die Haholtstraßee, Kettelerstraße, Simonstraße, Lange Brückenstraße, Von-Sobbe-Straße, Bruchstraße, Am Flomengraben zur Sälzerwiese. Dort findet das traditionelle Martinsspiel statt. Nach dem Umzug bekommen alle Kinder wie jedes Jahr einen Stutenkerl.

Hubertusmesse in St. Marien

Am Samstag, 11.11.2023, gestalten die Bläser des Hegerings Salzkotten um 18:00 Uhr die Vorabendmesse in St. Marien musikalisch als Hubertusmesse mit.

Lesung mit Wort und Musik in der Marienkirche Salzkotten

„Auf-Atmen-Trösten und getröstet werden.“
Das ist der Titel des neuen Buches von Msgr. Ullrich Auffenberg, der einige Jahre als Seelsorger im Pastoralen Raum Büren tätig war und dort unter anderem das Projekt „Kirche an der Burg“ in Wewelsburg initiiert hat.
Am Donnerstag, 02.11.2023, 19:00 Uhr, stellt er in Trägerschaft des Pfarrgemeinderats St. Marien Salzkotten dieses Buch in einer Lesung in der Marienkirche in Salzkotten, Upsprunger Straße vor. Musikalisch wird er dabei von Regina Henkel und Eddi Hesse unterstützt. 

In diesem viel beachteten Buch wird das Thema Trost existentiell vermittelt. Inmitten von Ängsten vor gewaltigen Einbrüchen wie Krieg oder Naturkatastrophen, aber auch von persönlichen Verlusterfahrungen, geht es darum, kleine Hoffnungsgeschichten zu erzählen. Angesprochen werden z.B. Verluste, die entstehen durch den Tod eines lieben Menschen, durch Trennung, Flucht und Vertreibung, durch Schmerz, Krankheit, Kündigung der Arbeit oder gar Verlust der eigenen Identität.

Der Eintritt ist an diesem Abend frei.

Termine St. Marien Salzkotten

Freitag, 23. Mai, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Abschlussgottesdienst der Kommunionkinder, St. Marien Salzkotten
Samstag, 24. Mai, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Sonntag, 25. Mai, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Donnerstag, 29. Mai, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Samstag, 31. Mai, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Sonntag, 01. Juni, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Montag, 02. Juni, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Friedensgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 04. Juni, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 04. Juni, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten