In den nächsten Monaten entsteht in und um Salzkotten der Pilgerradweg zum “Sonnengesang” des Hl. Franziskus. Dieser Radweg wird alle Ortschaften Salzkottens verbinden. An jedem Ort wird es eine interessante Haltestation zu einer der Strophen des Sonnengesangs geben, für eine Pause, zum Innehalten, zum Entdecken der Schätze der Natur.
Im seinem Sonnengesang ist der Hl. Franziskus froh und dankbar für die Natur und für alles, was die Erde hervorbringt und lobt Gott dafür. In Salzkotten bringt die Erde Salz hervor, früher und heute für alle lebenswichtig. Eine der beiden Haltestationen in der Kernstadt wird daher dem Thema "Salz" gewidmet.
Mit dem "Salz-Parkour" macht die Arbeitsgruppe, die diese Haltestation vorbereitet, am Sälzer-Fest 2024 auf dieses Projekt aufmerksam.
Auch in diesem Jahr werden wieder fertige Ostertischkerzen (12 €) oder solche zum Selbstverzieren (7 €) angeboten.
Diese Kerzen richten sich nach dem Motiv der großen Osterkerzen, die in St. Marien, in St. Johannes (nach der Renovierung) und in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen aufgestellt werden.
Der Erlös ist für das Schulprojekt der Franziskanerinnen in Malawi bestimmt (z. B. Schulspeisung für ca. 1600 Kinder, hauptsächlich AIDS-Waisen).
Außerdem sind Grablichter (2 €) mit dem Motiv der Osterkerze erhältlich.
Kerzen, Bastel-Sets und Grablichter können gerne nach vorheriger Bestellung erworben werden bei
Ramona Kissing, Tel. 0173 2842567,
Karin Harnischmacher, Tel. 5059160,
Klaus Harnischmacher, Tel. 9384702,
Dagmar Keuper, Tel. 7372,
Maria Schleyer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 3252,
Nicole Fraune, Tel. 937860,
Ulla Jung, Tel. 935893.
Grablichter sind zudem ganzjährig im Pfarrbüro erhältlich.
Das Motiv hat wie in den vergangenen Jahren Klaus Harnischmacher entworfen.
Die Mitte des Kreuzes ist sternförmig gestaltet. Ein Stern zeigte einst den Beginn einer neuen Zeitepoche an.
Gott wurde in Jesus Christus Mensch. Das Menschsein hat er bis zur letzten Konsequenz - den Tod am Kreuz - gelebt.
Die Auferstehung Jesus zeigt uns, dass der Tod nicht das Ende ist. In Jesus Christus ist unser Heil begründet.
Gerade in unsicheren Zeiten wissen wir uns aufgehoben im Glauben an die Auferstehung und das ewige Leben.
Gott steht an unserer Seite.
Diese Zuversicht - im Grün der Hoffnung versinnbildlicht - bewegt uns: Der Stern leuchtet immer noch.
Auch zu Ostern 2024
Die Kreuzwegandacht in St. Marien am Freitag, 22.03.2024 um 18:00 Uhr bereitet das kfd-Liturgieteam vor. Die Andacht trägt das Thema „Aus dunkler Erde wächst Leben“. Auch für Kinder sind herzlich daazu eingeladen!
Zu einem fröhlichen Frühlingsausflug ins Bibertal lädt die kfd St. Marien am Freitag, 05.04.2024 Familien und Frauen mit Kindern im Grundschulalter ein. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Waldschiff im Bibertal. Dort wartet Ranger Hötte, der bei einer Führung durch das Bibertal den Kindern manches Interessante erklären wird.
Danach gibt es ein kleines gemeinsames Picknick, zu dem alle etwas zum Essen und Trinken beisteuern.
Kosten: 5,00 € für Erwachsene, 3,00 € für Kinder
Anmeldungen nehmen Miriam Arens (0175 5804895) und Christina Rump (176 7244933) gerne entgegen.
Die Kolpingsfamilie Salzkotten lädt ein zum Doppelkopfturnier am Donnerstag, 07.03.2024, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien.
Gesucht werden passionierte Doppelkopfspieler und -spielerinnen, die Lust auf einen unterhaltsamen Abend voller Strategie und Spaß haben.
Anmeldungen bitte bei Hans-Jürgen Volke, Tel. 05258 21572.
Dienstag, 01. Juli, 09:00 Uhr - kfd Frühstück mit spirituellem Impuls |
Mittwoch, 02. Juli, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr fällt aus ! Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 02. Juli, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Fällt aus! Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Samstag, 05. Juli, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Hl. Messe , St. Marien Salzkotten |
Samstag, 05. Juli, 18:45 Uhr - Treff am Turm (kfd) |
Sonntag, 06. Juli, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Hl. Messe mit dem Chor Joyful, St. Marien Salzkotten |
Montag, 07. Juli, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Friedensgebet, St. Marien Salzkotten |
Dienstag, 08. Juli, 15:00 Uhr - kfd Klöntreff |
Dienstag, 08. Juli, 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Wortgottesdienst Kita, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 09. Juli, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten |