St. Marien

Maibaumsetzen am 30.4.2024

Auch in diesem Jahr veranstaltet die 3. Kompanie der Schützenbruderschaft St. Johannes am 30. April ihr traditionelles Maibaumsetzen, um gemeinsam in den Mai zu tanzen. Mit dabei sind der Spielmannzug Salzkotten, die Gardekids des Salzkottener Karnevals, die Danzdeel Salzkotten und die Brass Buam. Es gibt auch wieder eine große Tombola mit 500 Gewinnen und zahlreichen Sponsoren. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Beginn ist um 20 Uhr.

kfd - Jahreshauptversamlung am 5. Mai 2024

Zur Jahreshauptversammlung 2024 treffen sich die Mitglieder der kfd St. Marien am Sonntag, 5. Mai ab 14.30 Uhr. Nach der Andacht in der Kirche geht es im Pfarrheim mit den üblichen Regularien eeiter. Daneben kommen Kontakt, Gemeinschaft und Freude miteinander bei Kaffee und Kuchen und im Programm nicht zu kurz.

25-jähr. Dienstjubiläum Mathias Kohlenberg

Am Ostermontag, 1. April, war Mathias Kohlenberg 25 Jahre als Küster in St. Marien beschäftigt. Pastor Beisler überraschte den Jubilar am Ende der hl. Messe mit seinen Glückwünschen und überreichte als Geschenk die Osterkerze vom Vorjahr, wie es eine Tradition in St. Marien ist. Der in St. Marien vielfach engagierte und nicht wegzudenkende Herr Kohlenberg ergänzte, dass er seit über 40 Jahren als Küster in der Gemeinde mitmacht. Und das ist ja oft so: Ein Arbeitsvertrag mit der Kirchengemeinde drückt oft nur einen Teil des Engagements aus, dass Frauen und Männer in unseren Gemeinden zeigen.
Dankeschön, lieber Mathias Kohlenberg und auf noch viele Jahre in St. Marien!

Salz-Parkour beim Sälzer Fest macht auf den geplanten Pilgerradweg zum "Sonnengesang" aufmerksam

In den nächsten Monaten entsteht in und um Salzkotten der Pilgerradweg zum “Sonnengesang” des Hl. Franziskus. Dieser Radweg wird alle Ortschaften Salzkottens verbinden. An jedem Ort wird es eine interessante Haltestation zu einer der Strophen des Sonnengesangs geben, für eine Pause, zum Innehalten, zum Entdecken der Schätze der Natur.
Im seinem Sonnengesang ist der Hl. Franziskus froh und dankbar für die Natur und für alles, was die Erde hervorbringt und lobt Gott dafür. In Salzkotten bringt die Erde Salz hervor, früher und heute für alle lebenswichtig. Eine der beiden Haltestationen in der Kernstadt wird daher dem Thema "Salz" gewidmet.
Mit dem "Salz-Parkour" macht die Arbeitsgruppe, die diese Haltestation vorbereitet, am Sälzer-Fest 2024 auf dieses Projekt aufmerksam.

Osterkerzen-Aktion 2024

Auch in diesem Jahr werden wieder fertige Ostertischkerzen (12 €) oder solche zum Selbstverzieren (7 €) angeboten.
Diese Kerzen richten sich nach dem Motiv der großen Osterkerzen, die in St. Marien, in St. Johannes (nach der Renovierung) und in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen aufgestellt werden.
Der Erlös ist für das Schulprojekt der Franziskanerinnen in Malawi bestimmt (z. B. Schulspeisung für ca. 1600 Kinder, hauptsächlich AIDS-Waisen).
Außerdem sind Grablichter (2 €) mit dem Motiv der Osterkerze erhältlich.

Kerzen, Bastel-Sets und Grablichter können gerne nach vorheriger Bestellung erworben werden bei
    Ramona Kissing, Tel. 0173 2842567,
    Karin Harnischmacher, Tel. 5059160,
    Klaus Harnischmacher, Tel. 9384702,
    Dagmar Keuper, Tel. 7372,
    Maria Schleyer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 3252,
    Nicole Fraune, Tel. 937860,
    Ulla Jung, Tel. 935893.
Grablichter sind zudem ganzjährig im Pfarrbüro erhältlich.

Das Motiv hat wie in den vergangenen Jahren Klaus Harnischmacher entworfen.
Die Mitte des Kreuzes ist sternförmig gestaltet. Ein Stern zeigte einst den Beginn einer neuen Zeitepoche an.
Gott wurde in Jesus Christus Mensch. Das Menschsein hat er bis zur letzten Konsequenz - den Tod am Kreuz - gelebt.
Die Auferstehung Jesus zeigt uns, dass der Tod nicht das Ende ist. In Jesus Christus ist unser Heil begründet.
Gerade in unsicheren Zeiten wissen wir uns aufgehoben im Glauben an die Auferstehung und das ewige Leben.
Gott steht an unserer Seite.
Diese Zuversicht - im Grün der Hoffnung versinnbildlicht - bewegt uns: Der Stern leuchtet immer noch.
Auch zu Ostern 2024

 

Termine St. Marien Salzkotten

Samstag, 23. August, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe , St. Marien Salzkotten
Dienstag, 26. August, 15:00 Uhr -
kfd Klöntreff
Mittwoch, 27. August, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 27. August, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Samstag, 30. August, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe , St. Marien Salzkotten
Montag, 01. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Friedensgebet, St. Marien Salzkotten
Dienstag, 02. September, 09:00 Uhr -
kfd Frühstück mit spirituellem Impuls
Mittwoch, 03. September, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten
Mittwoch, 03. September, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten
Samstag, 06. September, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe, St. Marien Salzkotten