St. Marien

Treff am Turm - mit der Kolpingsfamilie

Am Samstag, 28.09.2024, lädt die Kolpingsfamilie Salzkotten herzlich zum "Treff am Turm" ein.
Im Anschluss an die Abendmesse in St. Marien, die um 18:00 Uhr beginnt, sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
In geselliger Runde erwartet Sie leckeres Essen und erfrischende Getränke, die einen schönen Rahmen für angenehme Gespräche und ein entspanntes Miteinander bieten. Die Kolpingsfamilie freut sich auf einen schönen Abend! 

kfd Seniorengymnastik

Am Donnerstag, 12.09.2024, 10.00 - 11.00 Uhr startet die erneut für 10 Treffen die Seniorengymnastik der kfd unter der Leitung von Angelika Wichmann-Glaser. 
Info und Anmeldung bei Susanne Horstmann-Kohlenberg, Tel. 3417.

Second-Hand-Börse „Rund um‘s Kind“

Am Samstag, 21.09.2024, von 11:00 - 13:30 Uhr, öffnet die Second-Hand-Börse „Rund um‘s Kind“ in Trägerschaft der kfd St. Marien wieder ihre Türen im Bürgerhaus Upsprunge. Schwangere - mit Mutterpass und ggfs. einer Begleitperson und Eltern von Kindern unter 6 Monaten - erhalten bereits Einlass um 10.30 Uhr.

Neben gebrauchter gut erhaltener Kinderkleidung ist auch Kinderspielzeug im Angebot.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt mit leckerem Kuchen, frisch gekochtem Kaffee und anderen Erfrischungsgetränken - diesmal durch Eltern der KiTa St. Marien.

️Nummernvergabe unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Frieden beginnt bei mir"

Am Samstag, 21.9.2024 wird die Vorabendmesse in St. Marien mitgestaltet von der Caritas St. Marien zum Thema der Caritas-Jahreskampagne „FRIEDEN BEGINNT BEI MIR“.
Die Mitarbeiterinnen laden anschließend herzlich zum Treff am Turm ein. Neben Getränken und Gebäck gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen über das Engagement der Caritas vor Ort, um zu erfahren, wo die gesammelten Spenden ankommen. Die Caritasmitarbeiterinenn freuen sich über Interesse von Gemeindemitgliedern und möchten auch gern weitere Ehrenamtliche ansprechen und zum Engagement gewinnen.
„Das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Das Ehrenamt ist unbezahlbar."

Emmaus-Abende

Emmaus – gemeinsam unterwegs sein: sich über Gott und die Welt und den eigenen Glauben anhand eines Bibeltextes austauschen.
Das ist Inhalt der Emmaus-Abende, die im Herbst stattfinden werden.
Eingeladen sind aus dem Pastoralverbund Salzkotten alle, die gerne das Gespräch mit anderen über diese Fragen suchen.

Geplant sind zunächst 6 Abende, beginnend am Dienstag, 10. September 2024, um 19:30 Uhr im Mutterhaus der Franziskanerinnen. Am ersten Abend können Interessierte die Gestaltung der Abende kennenlernen, die den sieben Schritten des „Bibel-Teilens“ folgen, um dann zu entscheiden, ob sie weiter teilnehmen möchten.
Jeder Abend wird zum Ausklang mit einem kleinen Imbiss enden.

Vorwissen ist nicht nötig, nur die Bereitschaft, sich auf das Gespräch miteinander einzulassen.

Informationen und Anmeldung: Sylvia Bruns (05258 - 9353613; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Maria Schleyer (05258 - 3252; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

Termine St. Marien Salzkotten

Mittwoch, 22. Januar, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Mittwoch, 22. Januar, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe (HJR)
Donnerstag, 23. Januar, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Weggottesdienst der Kommunionkinder (AK)
Samstag, 25. Januar, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe (RV)
Sonntag, 26. Januar, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe (MB)
Sonntag, 26. Januar, 13:30 Uhr - 14:00 Uhr
Tauffeier (MB)
Montag, 27. Januar, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hl. Messe (WR)
Dienstag, 28. Januar, 15:00 Uhr -
kfd Klöntreff
Mittwoch, 29. Januar, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Mittwoch, 29. Januar, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe (HJR)