St. Marien

Hl. Messe zum Lucia-Fest

Am 15.12.2024 ist der 3. Adventssonntag und in Salzkotten sind alle zum Lucia-Fest auf der Langen Straße eingeladen.
In der Hl. Messe um 11:00 Uhr in St. Marien wird der Chor der Danzdeel Salzkotten singen. Die Hl. Messe feiert mit der Gemeinde Msgr. Georg Austen vom Bonifatiuswerk in Paderborn. Er wird zur Situation der Katholiken in der nordischen Diaspora und zur hl. Lucia, die in Schweden eine große Rolle spielt, predigen.

Das Bonifatiuswerk begeht in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen und den gleichzeitigen 50. Geburtstag seiner Nordeuropa-Hilfe. Die HL. Lucia ist untrennbar mit Nordeuropa verbunden. Daher überschreibt Msgr. Austen den Gottesdienst (mit Impuls) zu dem Thema „Mit Feuer im Herzen - die katholische Kirche in Nordeuropa im Aufschwung“ und bringt uns die Herausforderungen, aber auch die bereichernden Erfahrungen der Katholiken in den Ländern zwischen Schweden und Island, die dort in extremer Minderheit leben, näher. Mit dabei ist die junge FSJ-lerin des Bonifatiuswerkes, Antonia Tervaportti aus Finnland. Sie wird uns von ihrem Leben in der Diaspora berichten. So richtet sich der Gottesdienst auch an die Jugendlichen unserer Gemeinden.
Der Chor der Danzdeel Salzkotten trägt zu einer adventlichen und festlichen Gestaltung/Stimmung des Gottesdienstes bei.
Der Pfarrgemeinderat von St. Marien lädt im Anschluss daran alle Interessierten zu einem Kennenlernen und regen Austausch bei Kaffee und Gebäck in das Pfarrheim St. Marien mit kurzem (Film-)Vortrag ein. Vielen von uns ist Msgr. Austen durch bewegende ZDF-Fernsehgottesdienste bekannt, zuletzt erst vor wenigen Wochen von der Fazenda da Esperança Gut Neuhof in Nauen. Wir heißen Msgr. Austen und Frau Tervaportti sowie alle Gäste unserer Stadt herzlich willkommen und freuen uns auf einen lichtreichen und inspirierenden Gottesdienst in der Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft unseres Herrn und zum Auftakt des Lucia-Festes.

kfd Nikolausnachmittag für Familien

Am Freitag, 06.12.2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt die kfd St. Marien Familien, auch Oma und Opa, Tante und Onkel, sowie Freundinnen und Freunde mit Kindern zum Adventsnachmittag ín das Pfarrheim St. Marien ein.
Selbstverständlich kommt auch der Nikolaus vorbei!
Bitte anmelden bei Miriam Arens, Tel. 01755804895 oder Christina Rump Tel. 017672449633.

kfd Kreativabend: Adventskranz gestalten

Gemeinsam in gemütlicher Runde einen Adventskranz gestalten: dazu lädt die kfd St.Marien am Mittwoch, 27.11.2024  um 19.00 Uhr in das Pfarraheim St. Marien ein. Jede bringt das, was sie für ihren Kranz benötigt, selbst mit.
Infos und Anmeldung bei Miriam Arens, Tel. 01755804895 oder Christina Rump Tel. 017672449633.

Füreinandner - Caritas Adventssammlung 2024

„Füreinander“, so lautet das Motto der diesjährigen Adventssammlung der Caritas, die vom 16.11.2024 bis 07.12.2024 durchgeführt wird.
Auch die Caritaskonferenz St. Marien bittet um Spenden (Kontoverbindung: Caritas St. Marien IBAN: DE 57 4726 1603 0022 6982 03 Verwendungszweck: Adventssammlung).
Nur mit Hilfe vieler können in finanzielle Not geratene Mitbürger oder soziale Projekte unserer Gemeinde unterstützt werden. 70% der Spenden verbleiben in der Gemeinde, 30% werden weitergeleitet an den Caritasverband Büren für überregionale soziale Projekte. Schon jetzt herzlichen Dank für die Unterstützung.

Caritas - Seniorennachmittag

Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 20.11.2024, um 15:00 Uhr zum Gottesdienst in die Marienkirche eingeladen.
Im Anschluss daran lädt die Caritaskonferenz zu einem gemütlichen Nachmittag mit Zwiebelkuchen und Federweißer, Kaffee und Schnittchen ins Pfarrheim ein. Kinder der Kita St. Marien haben ein kleines Programm vorbereitet.

Termine St. Marien Salzkotten

Mittwoch, 22. Januar, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Mittwoch, 22. Januar, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe (HJR)
Donnerstag, 23. Januar, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Weggottesdienst der Kommunionkinder (AK)
Samstag, 25. Januar, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hl. Messe (RV)
Sonntag, 26. Januar, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hl. Messe (MB)
Sonntag, 26. Januar, 13:30 Uhr - 14:00 Uhr
Tauffeier (MB)
Montag, 27. Januar, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hl. Messe (WR)
Dienstag, 28. Januar, 15:00 Uhr -
kfd Klöntreff
Mittwoch, 29. Januar, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Mittwoch, 29. Januar, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hl. Messe (HJR)