Auch in diesem Jahr werden wieder fertige Ostertischkerzen (12 €) oder solche zum Selbstverzieren (7 €) angeboten. Diese Kerzen richten sich nach dem Motiv der großen Osterkerzen, die in St. Marien, in St. Petrus, in der Mutterhauskirche und später nach der Renovierung in St. Johannes aufgestellt werden.
Der Erlös ist für das Schulprojekt der Franziskanerinnen in Malawi bestimmt (z. B. Schulspeisung für ca. 1600 Kinder, hauptsächlich AIDS-Waisen).
Darüber hinaus hat der PGR St. Johannes Grablichter (2 €) mit dem Motiv der Osterkerze erstellt.
Kerzen, Bastel-Sets und Grablichter können gerne auf telefonische Anforderung erworben werden bei Katja Töpke, Tel. 9353164, Karin Harnischmacher, Tel. 5059160, Klaus Harnischmacher, Tel. 9384702, Dagmar Keuper, Tel. 7372, Maria Schleyer, Tel. 3252 oder WA 017642159212, Nicole Fraune, Tel. 937860 oder Ulla Jung, Tel. 935893.
Grablichter sind dann zudem ganzjährig im Pfarrbüro erhältlich.
Am Freitag, 25.04.2025 um 19.30 Uhr lädt die kfd St. Marien in ihrem Jubiläumsjahr zu einem besonderen Freundinnenabend ein. Unter dem Motto „Für dich soll’s rote Rosen regen“ gibt es Livemusik zum Mitsingen und Genießen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anmeldungen nehmen B. Hoffmann, Tel. 930450, und S. Horstmann-Kohlenberg, Tel.3417 oder unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Der Abend ist kostenfrei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 16.04.2024, um 15:00 Uhr zum Gottesdienst in die Marienkirche eingeladen.
Im Anschluss daran lädt die Caritaskonferenz zu einem gemütlichen Nachmittag ins Pfarrheim ein.
Am Karfreitag, 18.4.2025 lädt die Pfarrgemeinde St. Marien um 10.00 Uhr zum Kreuzweg ein. Die Mitarbeiterinnen der Caritas St. Marien werden die Kreuzwegandacht vorbereiten.
Die Kreuzwegandacht in der St. Marien-Kirche am Freitag, 11. April, 18.00 Uhr bereitet das Liturgieteam der kfd St. Marien zum Thema „Bleibet hier und wachet mit mir“ vor. Es wird besinnliche Stunde sein, in der die Mitfeiernden den Kreuzweg Jesu aus der Sicht seiner Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter nachspüren können: Maria, Simon von Cyrene, Veronika, die Frauen am Weg, u.a.m. laden ein, ihre Erfahrungen auch in unserem Leben und in unserer Welt zu entdecken.
Kreuzwegandachten nicht nur traditionell, sondern auch aktuell.
Herzliche Einladung!
Freitag, 09. Mai, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten |
Freitag, 09. Mai, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr fällt aus!!!!! Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Samstag, 10. Mai, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Sonntag, 11. Mai, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Montag, 12. Mai, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder, St. Marien Salzkotten |
Montag, 12. Mai, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Friedensgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 14. Mai, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr Rosenkranzgebet, St. Marien Salzkotten |
Mittwoch, 14. Mai, 18:00 Uhr - 18:30 Uhr Hl. Messe, St. Marien Salzkotten |
Donnerstag, 15. Mai, 11:00 Uhr - 11:30 Uhr Fallt aus! Schulgottesdienst, St. Marien Salzkotten |
Donnerstag, 15. Mai, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder, St. Marien Salzkotten |